Termine

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Termine

Gerne kündigen wir an dieser Stelle auch eure Veranstaltungen rund um das Thema Solidarische Landwirtschaft an. Schreibt uns einfach an redaktionsolidarische-landwirtschaft.org!

12.11.25 – Wissenswertes

Workcamp: Syntropischer Agroforst (Paradiesgarten)

Auf dem Nachbargrundstück entsteht eine 0,5 ha syntropische Obst-Selbsternte. Mithilfe bei Neuanlage & Pflege der Streifen (Sortengarten). Weiterlesen

06.11.25 – Wissenswertes

Filmtipp »Ohne Chefs – Demokratie bei der Arbeit«

Wissenswertes

Globaler Klimastreik (Berlin)

Was? Globaler Klimastreik als Laternenumzug Wann? am 14.11. 16 Uhr Startkundgebung, danach Laufdemo Wo? am Pariser Platz (Brandenburger Tor) Thema? #KeepYourPromises - COP 30 und Klimafinanzierung  Weiterlesen

14.11.25 – Wissenswertes

Praxiswochenende: Syntropischer Agroforst (Bretzfeld)

Drei Tage Vertiefung: Landschaft lesen, Logistik planen, Bodenvorbereitung, Abstecken & Pflanzen, Mulchen, erste Pflegeschritte. Du erkennst die Prinzipien in der Fläche, übst Abläufe und gewinnst Sicherheit für eigene Projekte. Weiterlesen

14.11.25 – Wissenswertes

19. Öko-Junglandwirt*innen-Tagung 2025 (Fulda)

Der Titel dieses Jahr: Mensch, Ökolandbau! Lebensweg mit Mehrwert?! Weiterlesen

| online - 19-21 Uhr Aus dem Netzwerk

Budgetplanung und Finanzierung (online)

Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi". Die Budgetplanung ist ein Kernelement der Solidarischen Landwirtschaft, um einen stabilen und regenerativen Haushalts zu erstellen und grundsätzlich für alle Betriebe essentiell. Weiterlesen

Wissenswertes

Fachtagung Ökologischer Landbau (Nossen)

Potenziale ausschöpfen – Herausforderungen meistern. Im Rahmen der Öko-Fachtagung beleuchten wir zwei Schwerpunkte: Nährstoffmanagement und Betriebswirtschaft. Weiterlesen

Wissenswertes

Kulturland-Info-Abend (online) Schwerpunkt Bodenmarkt

Ein kurzweiliges Webinar für alle, die die Kulturland-Genossenschaft besser kennenlernen möchten. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Stammtisch zu gemeinschaftsgetragener Krisenvorsorge (online)

Wie kann gemeinschaftliche, fürsorgende Krisenvorsorge aussehen? Und was gehört eigentlich in ein Notfall-Kit für Solawis? Weiterlesen

Wissenswertes

Bodentag (Neunburg v. Wald und online)

Anlässlich des Jubiläums wollen wir den Boden für seine Vielfalt an lebenswichtigen Beiträgen ehren: „Gesunder Boden – ein Multitalent“ Weiterlesen

Wissenswertes

Fördermöglichkeiten für Solawis und kleine Landwirtschaftsbetriebe (Webinar)

Wissenswertes

Vernetzung und Betriebsbesuch auf dem Hof Basta (Letschin)

Im Rahmen der Reihe „SoLaWi-Betriebe in Brandenburg stärken und vernetzen“ wollen wor mit Euch gemeinsam Eure Ansätze weiterentwickeln, konkrete Kooperationen anstoßen, um die solidarischen Landwirtschaften in Brandenburg langfristig zu stärken. Weiterlesen

18.11.25 – Wissenswertes

32. Witzenhäuser Konferenz

Die diesjährige Konferenz findet zum Thema: „Kein Bissen zu klein, um wichtig zu sein! – Gemeinsam gegen Lebensmittelverluste“ statt. Weiterlesen

Aus der Solawi-Bewegung

Solawi Hofele Greggenhofen: Mitgliederversammlung und Bieterrunde (Sonthofen)

. Wer nächstes Jahr (wieder) dabei sein möchte bzw. am Projekt grundsätzlich interessiert ist, der ist herzlich eingeladen zur Mitgliederversammlung mit Bieterrunde für die Erntesaison 2026 am 21.11.2025 um 18 Uhr im Gasthaus Traube in Sonthofen. Weiterlesen

Aus der Solawi-Bewegung

Frisches Gemüse direkt vom Feld –

Solidarische Landwirtschaft am Gärtnerhof Oldendorf lädt zur Bieterrunde ein Weiterlesen

| online - 19-21 Uhr Aus dem Netzwerk

Verbindungskultur in der Landwirtschaft (online)

Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi". Verbindungsstiftend Führen in Teams. Wie können wir unser Miteinander in der alltäglichen Arbeit und in der Entwicklung unserer Teams und Gemeinschaften so gestalten und anleiten, dass wir Verbindungen stiften und stärken? Weiterlesen

Wissenswertes

Ausreichend, gesund, nachhaltig –

das Ernährungssystem der Zukunft gestalten (Berlin) Gemeinsam mit der Diakonie Deutschland und dem CPHP lädt KLUG zu einem Vernetzungstreffen ein. Weiterlesen

Wissenswertes

Sozial-ökologische Transformation im Gegenwind – Wie weiter? (Frankfurt)

Im Mittelpunkt der ISOE-Tagung steht die Frage, wie Nachhaltigkeitsforschung angesichts zunehmender gesellschaftlicher Konflikte gemeinsam mit Praxisakteuren sozial-ökologische Transformationen gestalten kann. Weiterlesen

Wissenswertes

Tag der Agrarökologie (Berlin)

Der Tag der Agrarökologie geht in die zweite Runde! Diesmal geht es ums Stärken der Bewegung, voneinander lernen und sich vernetzen. Weiterlesen

Wissenswertes

9. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln (Visselhövede)

Künstliche Intelligenz im Gemüseanbau, autonome Roboter und Strategien gegen die Glasflügelzikade Weiterlesen

RSS abonnieren | Über RSS

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine