Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werdenSpendenEngagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

Termine

Gerne kündigen wir an dieser Stelle eure Veranstaltungen rund um das Thema solidarische Landwirtschaft an. Schreibt uns einfach an redaktionsolidarische-landwirtschaft.org!

01.02. – Wissenswertes

Prima Klima: Kostenloses Bildungsprogramm für Landwirt*innen

Ab Februar / März 2023 startet die LEB ihr umfangreiches Bildungsprogramm zum Thema „Klimawandel in Niedersachsen“. Weiterlesen

23.02. – Wissenswertes

Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft

Die Webinar-Reihe „Aufbauende Landwirtschaft“ richtet sich an alle Landwirte die auf der Suche nach Lösungen sind, ob konventionell oder ökologisch, jung oder alt, aus dem Ackerbau, der Tierhaltung oder dem Gemüsebau. Wer später dazu kommt, erhält automatisch Zugriff zu allen vorherigen Webinaren. Weiterlesen

01.03. – Wissenswertes

Kulinarische Naturerfahrungen mit den Wildwuchs-Vagabunden

Komm mit. ... auf einen kulinarischen Jahresstreifzug durch die heimische Natur. Lerne essbare Wildpflanzen und Waldpilze kennen und bereichere deinen Speiseplan mit köststlichen Kreationen aus selbstgesammelten Zutaten. Ein Email-Kurs, der alle Sinne berührt. Weiterlesen

03.03. – Wissenswertes

Einladung und CALL FOR SESSION Lokale Ökonomie & Commons

Wie lässt sich die klassische Art des kommunalen Entscheidens und Wirtschaftens verbinden mit den zwar auf altem Erfahrungswissen basierenden, aber modernen Konzepten des Commoning? Lassen sich die beiden Ansätze verbinden, ... Weiterlesen

04.03. – Aus der Solawi-Bewegung

Mitmachkurs Gemüsebau auf dem (Solawi-) Stadtbauernhof

Der Kurs richtet sich an eine semi-professionelle bis professionelle Zielgruppe, also an angehende Gärtner:innen im Erwerbsanbau, Quereinsteiger im Bereich Microfarming, Solawi, Urban Gardening und Gemeinschaftsgärten sowie Hobbygärtner, die ihren eigenen Anbau mit professionellen Methoden auf ein neues Niveau heben wollen. Weiterlesen

29.03. – Aus der Solawi-Bewegung

Solawi - Und wem gehört das Land?

30.03. – Aus der Solawi-Bewegung

Einladung „Community Supported Facilitation sucht Solawis"

Eine Gruppe motivierter Solawis wird gesucht, die ihre Arbeit im Team effektiver und für alle bereichender machen wollen. Seid mit dabei bei unserer Initiative Community Supported Facilitation (kurz: SOFA)? Direkter Mehrwert für euch als Team ist garantiert. Weiterlesen

15.04. – Wissenswertes

Praxisstudienzeit für Regenerative Agrikultur

Eine Gruppe von 8-15 Menschen, die sich tiefergehend für regenerative Agrikultur interessieren, wird 23 Tage eine Lerngemeinschaft bilden. In dieser Zeit findet an den Vormittagen praktische Mitarbeit am Hof Sonnenwald für regenerative Agrikultur in verschiedenen Projekten statt ... Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Unser Mitglieder-Stammtisch (online)

An jedem 3. Mittwoch im Monat von 19:30 – 21:00 Uhr öffnen wir die virtuellen Türen. Ihr seid zu einem lockeren digitalen Treffen eingeladen. Weiterlesen

21.04. – Wissenswertes

Mitmachen beim Reallabor Gut Alaune

Forschungswerkstatt Muster des Commoning schöpfen (21.-23.4.) // Forschungswerkstatt Motivation & Resilienz in selbstorganisierten Gruppen (5.-7.5.) Weiterlesen

Aus der Solawi-Bewegung

Kollegiale Beratung für Solawis in Sachsen

Du bist Teil einer Solidarischen Landwirtschaft in Sachsen? Bei euch läuft vieles gut, aber nicht alles? Du möchtest dich mit anderen Solawis dazu austauschen und gleichzeitig einen jungen sächsischen Betrieb kennenlernen? Dann komm am 23. April zur Kollegialen Beratung! Das Schwerpunktthema wird Mitgliederbindung- und kommunikation sein. Weiterlesen

Aus der Solawi-Bewegung

Mitmach-Konferenz - Mitmachen erwünscht! (Baden Würtemberg)

Das Netzwerk ist Kooperations-Partner des Projekts 100 Mitmach-Regionen. Unter dem Motto „Nachhaltig leben, essen, wirtschaften. Nur wie? Mach mit!“, geht es an dem Tag im Kern um die Themen nachhaltige Ernährung, Leben und Wirtschaften, Regionalentwicklung und bürgerschaftliches Engagement. Weiterlesen

Wissenswertes

Netzwerktreffen Regionalitätsstrategie (NRW)

Wie kann es gelingen, die Ideen der bundesweit ersten Regionalitätsstrategie auf den Weg zu bringen. Werfen Sie mit uns einen Blick in die Regionen und diskutieren Sie mögliche Umsetzungsschritte. Weiterlesen

09.05. – Aus dem Netzwerk

Fortbildung - Grundlagen politischer Interessenvertretung (online)

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft hat zusammen mit anderen europäischen Organisationen eine Fortbildung entwickelt, um die poltische Interessenvertretung für Solawi zu stärken. Die kostenlose Online Fortbildung in Englisch richtet sich an alle interessierten Menschen aus Organisationen, die sich für Agrarökologie und kurze Lebensmittelketten einsetzen. Weiterlesen

10.05. – Wissenswertes

Naturkultur-Pädagogik für zukunftsweisende Gesellschaftsgestaltung

Eine Ausbildung für Menschen, die Kinder, Jugendliche, Erwachsene und sich selbst zu mehr Naturverbindung begleiten wollen Weiterlesen

16.05. – Wissenswertes

3. Lüneburger Bodentag: Boden und Wasser

Gesunde Böden und sauberes Wasser sind essentielle Grundlagen allen Lebens. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Unser Mitglieder-Stammtisch (online)

An jedem 3. Mittwoch im Monat von 19:30 – 21:00 Uhr öffnen wir die virtuellen Türen. Ihr seid zu einem lockeren digitalen Treffen eingeladen. Weiterlesen

Aus der Solawi-Bewegung

Regionalgruppe Rheinland-Pfalz & Saarland

31.05. – Wissenswertes

Europäisches Fachsymposium ...

... zum atmosphärischen Transport von Pestiziden. Die Veranstaltung findet auf Englisch und Deutsch mit Verdolmetschung statt. Weiterlesen

12.06. – Wissenswertes

5. Darmstädter Tage der Transformation 2023

Der Call for Conferences ist noch bis 19. Februar 2023 offen: Wir laden Sie ein, Ideen für spannende Veranstaltungsformate einzureichen, die sich mit der sozial-ökologischen Transformation von KMU beschäftigen. Weiterlesen

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine