Audio

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Radiosendungen, Podcasts, Vorträge

Hier findest Du Aufzeichnungen von Vorträgen, Radiobeiträge, Interviews und weitere Audiobeiträge.

Radiosendungen

Myzelium Podcast

Gelingende Beitragsrunden mit Heike Pourian

Aus dem September 2025

https://www.myzelium.com/mp099-gelingende-beitragsrunden-mit-heike-pourian/

Zum gemeinschaftsbasierten Wirtschaften gehören Beitragsrunden – sie sind für uns im MYZELIUM ein zentrales Element und definieren einen Meilenstein – aber was braucht es eigentlich, damit die Beitragsrunden gelingen? Dieser Frage widmen Franka und Hannah eine ganze Folge mit Gästin Heike Pourian. Die Wandelforscherin geht schon sehr lange mit diesem Ansatz des fürsorgenden und kümmernden Wirtschaftens und spricht mit uns über den Faktor 10, Scham, Privilegien und ihre eigene Umsetzung.

Interview für das Magazin Graswurzelrevolution

vom 17.6.2020

Sendung vom 17.06.2020 mit Stephanie Wild, Mitgründerin des Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.

Radio Graswurzelrevolution: Solidarische Landwirtschaft

Logbuch Solawi

Monatliche Radiosendung der GartenCoop Freiburg zum Thema Solidarische Landwirtschaft (bis 2018)
Logbuch Solidarsche Landwirtschaft

Habe die Ehre! SOLAWI-Bäuerin Claudia Höps

Radio-Interview im BR: "Habe die Ehre! SOLAWI-Bäuerin Claudia Höps", ein Beitrag von: Margarita Wolf vom 13.6.2016

(Steht nicht mehr zur Verfügung)

Radioberichte über Solidarische Landwirtschaft

Solawi Oberschwaben, SWR, Januar 2014

Vorträge

Geschichte des Netzwerk Solawi:
Rolf Künnemann, Mitinitiator des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft e.V., stellt den Verein und seine (damals noch junge) Geschichte an der ENA 2011 in Freiburg vor.

Zum Vortrag

Ernährungsautonomie:
Am 15. Oktober 2010 organisierte die GartenCoop Freiburg einen Vortrag mit dem Titel "Ernährungsautonomie – ökologisch und gemeinschaftlich Lebensmittel produzieren". Dabei stellten von Rudy Berly und Wolfgang Stränz den Buschberghof, in der Nähe von Hamburg und die Kooperative "Les Jardins de Cocagne" aus Genf vorg. 

Zum Vortrag

Radiointerviews vom Projekt CSA for Europe:

CSA Dragon Orchards (recorded in: Budapest)

CSA in Great Britain and the example of Stroud (recorded in: Budapest)

GartenCoop Freiburg [en](recorded in: Budapest)

GartenCoop Freiburg [en, cz] (recorded in: Brno)

CSA Freudenthal [en, cz] (recorded in: Brno)

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine