Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werdenSpendenEngagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

  • Handbuch Solidarische Landwirtschaft
    Solawis erfolgreich gründen und gestalten
  • Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft
    Mitglied werden im Netzwerk Solidarische Landwirtschaft
  • Neuen Boden betreten
    Beratung für die Umstellung auf Solawi
  • Landwirtschaft mitgestalten
    Schließe Dich einer Solawi in Deiner Nähe an

Was ist Solidarische Landwirtschaft?

Die Landwirtschaft – nicht das einzelne Lebensmittel – wird finanziert.

In der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die Erzeuger*innen als auch die Verbraucher*innen die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, marktunabhängigen Landwirtschaft. Mehr erfahren ...

Solawis finden

Finde eine Solidarische Landwirtschaft in Deiner Nähe!

mehr erfahren

Werde Netzwerk-Mitglied

Verwirkliche mit uns die Vision einer zukunftsfähigen Landwirtschaft

mehr erfahren

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

News

Aus dem Netzwerk

Dokumentation Fachtag 2023 ist jetzt online

Unter dem Motto: Regional, saisonal und gerecht - wie gestalten wir gemeinsam ein zukunftsfähiges Ernährungssystem? und mit Blick auf Solidarische Landwirtschaft haben wir zur alternativen Grünen Woche einen Fachtag ausgerichtet. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

EU-Projekt SALSIFI neigt sich dem Ende zu

Drei Jahre hat das Solawi-Netzwerk im EU-Projekt SALSIFI zu politischer Interessensvertretung gearbeitet. Ende Juni fand das Abschlussevent in Brüssel statt. Entstanden sind ein Weiterbildungsprogramm, Podcasts und viele weitere Ressourcen. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Neue Regionalgruppe im Netzwerk

Schleswig-Holstein hat eine "eigene" Regiogruppe gegründet. Weiterlesen

Termine

| online 19-21 Uhr Aus dem Netzwerk

Rechtsformen in der Solawi

Teil der Web-Seminar-Reihe "Fit für Solawi" Weiterlesen

| online - 19-21 Uhr Aus dem Netzwerk

Solawi-Budgetplanung

Die Budgetplanung für das nächste Wirtschaftsjahr ist ein Kernelement von Solawi und der Blick in die Glaskugel ist erfolgreich, wenn es Klarheit über Lohnausgaben, Gewinnerwartung, Investplanung und Betriebsmittelausgaben gibt. In diesem Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi" wird eine Solawi-maßgeschneiderte Excel-Tabelle für die Budgetplanung vorgestellt, die frei erhältlich ist. Es wird auch einen angemessenen Raum für individuelle Fragen geben. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Unser Mitglieder-Stammtisch (online)

An jedem 3. Mittwoch im Monat von 19:30 – 21:00 Uhr öffnen wir die virtuellen Türen. Ihr seid zu einem lockeren digitalen Treffen eingeladen. Weiterlesen