Angebote

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Land, Höfe und Geräte für Solawis

Anzeige veraltet? Hilf uns die Seite aktuell zu halten und schick uns eine kurze Nachricht unter Nennung des Anzeigentitels an anzeigensolidarische-landwirtschaft.org Danke!

Angebot aufgeben

11 Angebote gefunden

14469 Potsdam/ OT Grube – 9 ha 4 Seiten Hof nahe Potsdam

Angebot

Fläche: 9 ha

Für initiative, verantwortungsvolle Menschen, die den Hof im Sinne einer Betriebs- und Hoifgemeinschaft für sich selbst, für die Menschen im nahen Potsdam und im Dorf gestalten und weiterentwickeln möchten, bieten wir genossenschaftliche Beteiligung am 4-Seiten-Hof sowie für Gärtner und Landwirte Teilhabe und sukzessive Übernahme des Solawibetriebes.

Für das weitere Wachsen und Gedeihen der Solawi und des Lernortes braucht es v.a. Menschen, die sich in die BAUERei verlieben und hier Wurzeln schlagen möchten. Das könnten neben Gärtnern, Pädagogen und Landwirten unbedingt auch andere Gründer oder Hofmenschen sein, z.B. Handwerker, Eselliebhaber, Künstler, Therapeuten, Tierhalter (Hühner, Schafe..), Bäcker, Hofomis und -opis usw.

Kontakt

14469 Potsdam/ OT Grube

Ansprechpartner*in: Lene Waschke
Telefon: 01607881750
E-Mail: bauern@solawi-grube.de

15518 Briesen – 1,5 bis 10ha Gemüsebaufläche

Angebot

Fläche: 1,5 bis 10ha

Gemüsebaufläche mit späterer Hofübernahme

Gärtnerhof, östlich von Berlin,

Wir wollen uns reduzieren und stellen ca 1,5ha + Streuobst zur Verfügung

Unterkunft 2 Zimmer auch weiter ausbaubar.

auf Pacht später Hofübernahme möglich.

Mitbenutzung von Maschinen und Geräten.

schöne Lage, Vielseitig

Kontakt

15518 Briesen

Ansprechpartner*in: Ingo Berthold
Telefon: 017623647556
E-Mail: ingo.berthold@posteo.de

25840 Koldenbüttel – 1,5 ha Marktgärtnerei, Obstbäume, Solawi

Angebot

Fläche: 1,5 ha

Nahe Friedrichstadt mit Bahnanschluss nach Hamburg und Westerland, biete ich eine von mir für meine Hotels begonnene Marktgärtnerei an. Ursprünglich zur Versorgung unserer eigenen Küchen habe ich mehr als 100 Obstbäume gepflanzt, einen Tunnel mit 10x30 m gebaut und dazu Hochbeete, Beerenreihen, weitere Tunnel 5x18 und Spaliere etc. angelegt.

Wegen Personalmangel, mangelnder Gesundheit und fortschreitendem Alter kann ich dieses Projekt nicht weiter vorantreiben.

Somit biete ich für die richtigen Betreiber den kostenfreien Einstieg in eine selbstbestimmte Existenz an. Alle Geräte, Maschinen von kleinem Trecker bis Einachser und Radhacke sind vorhanden. Es gibt Werkstatt, Produktionsküche und alles, was man zur Weiterverarbeitung benötigt.

Dazu haben wir eine Wohnung auf dem Hof anzubieten.

Voraussetzung ist Bodenhaftung und Geschäftssinn, denn mit Esoterik kann man weder den Boden verbessern noch das Leben bestreiten. Der Wille, es aus eigener Kraft zu schaffen, ist Voraussetzung für so eine Sache.

Deshalb bitte ich die deutlichen Worte zu entschuldigen. Es sind die Erfahrungen eines intensiven Lebens :-) Es würde mich freuen, wenn aus diesem Grundstock, den ich gegen alle Unkenrufe angelegt habe, eine runde Sache würde. Mich nervt, dass ich wegen meiner Gesundheit ständig meine Ernte an Ort und Stelle kompostiere....

Kontakt

25840 Koldenbüttel

Ansprechpartner*in: Petra Tiessen
E-Mail: ptiessen@kopteinshof.de

32839 Sandebeck – 5500 Marktgärnterei

Angebot

Fläche: 5500

NACHFOLGER*INNEN FÜR MARKTGARTEN GESUCHT

Wir, das Team vom Wintruper Hofgemüse (Marktgärtnerei) in Steinheim/Westfalen, geben nach 5 Jahren unsere Gärtnerei zu Ende August 2025 auf. Wir sind ab sofort auf der Suche nach Nachfolger*innen. Aktuell haben wir ca. 70 Abo-Kisten-Kund*innen (Mai-Okt), die zum Teil in einem Umkreis von 15 Kilometern beliefert werden. Wir hatten bis Ende Juli einen Hofladen im Kulturgut Wintrup. Die Gründe für unseren Ausstieg sind vielschichtig und eher persönlicher Natur.

Eine Übernahme wäre ab September 2025 möglich.

Wir hinterlassen eine schuldenfreie Gärtnerei mit teilweise ungenutztem Potential. Der Garten liegt wunderschön auf einem Hügel am Rande des Egge-Gebirges. (Koordinaten: 51.816599, 8.996230)

Bei ernsthaftem Interesse können wir gerne über die Ablösemodalitäten sprechen.

Daten:

• Fläche: gesamt 5500 m², reine Beetfläche Freiland 1850 m², Folientunnel 500 m².

• Jungpflanzenanzucht vollständig ausgestattet: Quickpots, beheizte und unbeheizte Tische, Beleuchtung).

• Bewässerungssystem: Tunnel mit Tröpfchenbewässerung, Freiland 2 Sprenkler, Wassersteckdosen an allen Blöcken.

• Werkzeug: sämtliche Market Garden Tools vorhanden. (Jang Seeder, Grelinette, Ernte und Jätwerkzeuge, Netze, Vliese, Abdeckfolien, Bändchengewebe).

• Pacht: sehr gering

• Daten aus dem Anbauplaner der vergangenen 5 Jahre, sowie Finanzübersicht können eingesehen / übernommen werden.

• Anbauweise bisher: Low-Till, (BCS mit Kreiselegge), Düngung ausschließlich Kompost, Vinasse (in den Tunneln) und Schafwolle. Fruchtfolge und Mischkultur beachtet.

• Hütte: ½ Aufenthaltsraum mit Kochmöglichkeit, ½ abschließbares Werkzeuglager.

Bei Interesse bitte zeitnah zur Besichtigung melden.

Viele Grüße das Wintruper-Hofgemüse-Team

Links: www.wintruper-hofgemuese.de / Instagram: @wintruperhofgemuese

Kontakt: info@wintruper-hofgemuese.de / Tel. 015127106403

Kontakt

32839 Sandebeck

Ansprechpartner*in: Lea Eisele
Telefon: 015127106403
E-Mail: info@wintruper-hofgemuese.de

37688 Beverungen – 14.500 qm Landwirtschaftl. Betrieb/ Fischteiche

Angebot

Fläche: 14.500 qm

Aus Altersgründen, steht unser landwirtschaftlicher Betrieb, mit Gewerbeanteil (170 qm verbaute Fläche), zum Verkauf.

Es handelt sich um eine extensiv bewirtschaftete Fischteichanlage, mit 13 Naturteichen.

Dort hat die Veredelung, Direktvermarktung und der Verzehr der Fische u.a., stattgefunden.

Das Anwesen liegt im Außenbereich, verkehrstechnisch an der B 241 und dem Radweg R4 gelegen, mit vorhandenen Parkplätzen.

Stromversorgung, Internet und Telefon sind vorhanden.

Die Wasserversorgung erfolgt über einen hauseigenen Brunnen.

Es gibt dort vielfältige Möglichkeiten einer Weiterentwicklung wie z.B. Tierhaltung, Gemüseanbau, Hydroponic, Aquaponic und Solawis.

Weitere Anfragen und Informationen bitte über PN

Eine Ortsbesichtigung ist unerlässlich.

Kontakt

37688 Beverungen

Ansprechpartner*in: Böckmann
Telefon: 01725603194
E-Mail: fisch-mehr@gmx.de

49545 Tecklenburg – 8.000 Marktgärtnerei

Angebot

Fläche: 8.000

Betriebsübernahme einer Bio-Marktgärtnerei in Tecklenburg (NRW) mit Solawi

Für die ca. 8.000 m² Bio-Marktgärtnerei in Tecklenburg wird zum Jahresende eine Nachfolge gesucht. Fokus auf Direktverkauf an eine Solawi (85 Anteile) und regionale Gastronomie. Der Betrieb läuft und die Übergabe soll transparent und fair gestaltet werden.

Überblick:

Standort: Tecklenburg, NRW, idyllisch gelegen im landwirtschaftlichen Betrieb Wurzeln & Hörner (mit Ziegenhaltung, Käserei, Backstube, Hühnerhaltung, Eismanufaktur).

Betriebsfläche: ca. 8.000 m² Bio-Marktgarten, seit 40 Jahren biologisch bewirtschaftete Fläche; aktuell Bioland-zertifiziert.

Übergabezeit: Ende des Jahres

Aktueller Aufbau und Ausstattung:

- Zwei Folientunnel (je ca. 187,87 m², Marke Rotary) mit automatischer Seitenlüftung

- Garten in 13 Parzellen, je Parzelle 18 Beete à 18 m Länge

- Fest installierte Bewässerung pro Parzelle, automatisiert steuerbar mit Rain Bird App

- Wasserspeicher gespeist durch Brunnenwasser

- Lager für Geräte/Werkzeuge am Acker

- zusätzliche Scheunenfläche am Hof optional dazu pachtbar

- Parzelle mit Schnittblumengarten zum Selberschneiden

- Komplettausstattung (z. B. BC S Einachser, Radhacke) optional übernehmbar

Vermarktung:

Solawi: aktuell 85 Anteile und Warteliste; Größe und Nachfrage ermöglichen Erweiterung der Solawi, Übernahme der Solawi wünschenswert, aber nicht zwingend Voraussetzung. Regionale Vermarktung an Restaurants und lokalen Abnehmer.

Was wir suchen:

Eine engagierte Nachfolgeperson oder -gruppe mit Interesse an Bio-Landwirtschaft, Solidarischer Landwirtschaft und regionaler Vermarktung.

Eine saubere, transparente Übergabe ist möglich.

Bei Interesse freue ich mich über eine Mail an mail@momos-marktgarten.de

Katharina Schatzl

Kontakt

49545 Tecklenburg

Ansprechpartner*in: Katharina Schatzl
Telefon: 017621825594
E-Mail: mail@momos-marktgarten.de

50354 Hürth – 1600 qm Gewächshaus

Angebot

Fläche: 1600 qm

Betriebsübernahme – Demeter-zertifizierte Bio-Kräutergärtnerei

Hürth bei Köln – Stadtgrenze in Sichtweite

Über den Ort

Aus familiären Gründen geben wir den von uns aufgebauten gepachteten Kräuterbetrieb ab dem 1. Januar 2026 in neue Hände. Über die Jahre ist hier ein Heil- und Lernort entstanden, der sich vor allem durch Lebendigkeit von anderen Gewächshausbetrieben abhebt. Hier findest du keine sterile Monokultur, sondern einen lebendigen Ort mit rund 200 verschiedenen Pflanzenarten, darunter Obstbäume, Wildkräuter und Heilpflanzen. Der Betrieb ist Demeter-zertifiziert und steht für naturnahen Anbau, nachhaltige Bewirtschaftung und gelebte Biodiversität.

Die Lage ist ideal: mitten im Feld, an einem beliebten Fahrradweg von der Kölner Innenstadt zu einem beliebten Hürther Badesee – ruhig genug zum Arbeiten und trotzdem schnell erreichbar.

Ausstattung & Infrastruktur

Gewächshaus:

- ca. 1.600 m² im gewachsenen Ackerboden und in bepflanzten Hochbeeten

- Mehrjährige Kräuterstauden, winterharte Sorten, einjährige Kulturen

- Obstbäume wie Feige, Kaki, Pekannuss, Olive, Szechuanpfeffer, Guave, Apfel

- Sträucher, Wildkräuter und Wildpflanzen

- Soziale Ecke mit Bar/Theke, Kühlschrank, Chippendale-Schränken, Tischen & Stühlen

- Veranstaltungsfläche: ca. 100 m² Sandplatz + 10 m² Holzempore – geeignet für Konzerte, Workshops, Yoga

- Wasserlauf mit passenden Pflanzenarten

- Kompostplatz, Lagerfläche, Pikiertische, Pumpen, Schläuche

Weitere Bereiche:

- Voll ausgestattete Küche (Alleinnutzung)

- WC (Mitbenutzung)

- Begrenzte Parkplätze vor Ort

Weitere Übernahmemöglichkeiten

- Kleine Erntegemeinschaft (bestehende Kundschaft) kann übernommen werden

- Inventar ist vollständig vorhanden

- Bei Interesse kann ein LKW mit Pritsche mit übernommen werden

- Das Gewächshaus ist gepachtet – es wird also wieder verpachtet und kann nicht gekauft werden

- Guter Kontakt zum Verpächter besteht und kann übernommen werden

Mitarbeiter

Ein engagierter, erfahrener Mitarbeiter steht zur Verfügung. Er ist bis Juli 2027 gefördert und sein Verbleib im Betrieb ist ausdrücklich erwünscht.

Besondere Stärken

- Frischpflanzenproduktion möglich – alle Utensilien vorhanden

- Perfekt als Schau- & Lehrgarten für Bildungsarbeit und Führungen

- Geeignet als Veranstaltungsort im Grünen

- Sofort startklar – keine Anlaufphase nötig

- Gelebte Biodiversität – ökologisches Vorzeigeprojekt

Für wen das passt

Für Gärtner:innen, Kräuterliebhaber:innen, Quereinsteiger:innen, die einen neuen Betriebsstandort suchen und Menschen, die ein nachhaltiges Projekt mit eigener Handschrift gestalten wollen.

Konditionen

Übernahmebedingungen werden bei ernsthaftem Interesse individuell besprochen. Eine Einarbeitungsphase kann nach Absprache erfolgen.

Kontakt

René Eßer

Decksteiner Straße 167

50354 Hürth-Stotzheim

Web: www.kraeuterkind.de

Email: info@kraeuterkind.de | naturprodukte.esser@gmail.com

Instagram: @kraeuterkind_huerth

Kontakt

50354 Hürth

Ansprechpartner*in: René Eßer
Telefon: 015788058661
E-Mail: naturprodukte.esser@gmail.com

65343 Eltville – 5 ha Weiden, 2500m² Garten Stall, Weiden, Gemüsefläche, Weidezubehör, Maschinen

Angebot

Fläche: 5 ha Weiden, 2500m² Garten

Stall, 216m² mit Privilegierung Schafe und Pferde. Grundstück etwa 3000m² 200m bis Abfahrt Eltville-Martinsthal. Schafzubehör, Maschinen.

Etwa 2,5 ha Weiden anliegend, weitere in 200 bis 500m Entfernung. Zisternen mit 19m³. Stromanschluss, Mistplat

Kontakt

65343 Eltville

Ansprechpartner*in: wolfram ebert
Telefon: 01631845381
E-Mail: w2149@gmx.de

67728 Münchweiler – ca. 1 ha Gesamtfläche, 0,5 in Bewirtschaftung Gärtnerei - Übergabe

Angebot

Fläche: ca. 1 ha Gesamtfläche, 0,5 in Bewirtschaftung

Dies ist ein Aufruf, ein Angebot, eine Motivation, ein Wunsch.

Fräulein Lenz sucht neue Menschen.

Menschen, die mit Begeisterung mit und in der Natur arbeiten und über ausreichend körperliche

Kapazitäten verfügen um mit den Jahreszeiten zu gärtnern. Menschen, die Lust haben Gemüse

anzubauen, Verantwortung in einem etablierten Garten zu übernehmen und die Abläufe an ihre

Bedürfnisse anzupassen.

2016 hat unsere Reise auf diesem einem Stück Land begonnen. Aus 500m2 wurden über die

Jahre 4000m2, aus zwei Gründerinnen ein Team aus fünf Frauen.

Die Fläche bewirtschaften wir seit 10 Jahren ökologisch (ohne Zertifizierung), die Betriebsabläufe

und den Anbau haben wir Jahr für Jahr optimiert.

Der Garten verfügt über eine optimale Infrastruktur und ist sehr gut an Bahn & Autobahn

angebunden.

Wir stellen nicht nur die Infrastruktur zur Verfügung, sondern auch bei Bedarf, unsere Expertise im

Anbau, im Verkauf & Marketing, sowie in allen finanziellen Aspekten.

Nun braucht es Euch, Betriebsleiter*Innen, Gärtner*Innen, Gemüse-Enthusiast*Innen, die sich hier

ihren Traum einer kleinstrukturierten, regenerativen Marktgärtnerei erfüllen möchten und sofort

loslegen wollen! Ihr wollt es kleiner, größer, das Angebot ergänzen mit Blumen, Hühnern oder

wofür auch immer ihr brennt… lasst es uns wissen und wir schauen gemeinsam das Potential von

Fräulein Lenz an.

Ihr braucht mehr Infos, alle Fakten über Anbau, Infrastruktur & mehr?

Meldet euch bei uns!

Kontakt

67728 Münchweiler

Ansprechpartner*in: Catie Faber
Telefon: 017662663393
E-Mail: kontakt@fraeulein-lenz.de

69121 Heidelberg; Gewann Schläuchen – 5000 qm Freiland; 550 qm Glasgewächshäuser, Nebenflächen Übergabe einer Gärtner-geführten Gemüse-Solawi

Angebot

Fläche: 5000 qm Freiland; 550 qm Glasgewächshäuser, Nebenflächen

Gemüse Solawi mit 100 Ernteanteilen mit ganzjähriger Ausgabe, der Anbau findet aktuell ausschließlich händisch statt.

Im Zuge der Altersnachfolge soll der Betrieb bis spätestens 2028 Zug um Zug übergeben werden.

Die Wirtschaftsflächen einschließlich der Gewächshäuser und Nebengebäude sind langfristig gepachtet.

Kontakt

69121 Heidelberg; Gewann Schläuchen

Ansprechpartner*in: Johannes Fliedner
Telefon: 017642565454
E-Mail: info@marktgarten-heidelberg.de

92712 Pirk – Solawi-Grundausstattung

Angebot

Solide Grundausstattung für die Gründung deiner Solawi bestehend aus:

einem Folien-Gewächshaus 20x8x4m

einem Metall-Gerätecontainer6x3x2m mit Terrasse und Trapezblechdach

einer Bewässerung bestehend aus:

Pumphebewerk (E.SYBOX MINI³ Hauswasserwerk), einem Bewässerungssteuergerät Hunter X2™ X2-1401-E AC geeignet für 14 Bewässerungskreise sowie 25 Senninger Mini-Wobbler (mit Düse Nr. 4)-Sprenkler inkl. Übergangsleitungen zur LDPE 25/6 Versorgungsleitung. Zusätzlich ca. 150m Versorgungsleitung LDPE 25/6 sowie 100m Versorgungsleitung LDPE 32/6. Inkl. Magnetventile zur automatischen Ansteuerung der einzelnen Bewässerungskreise über das Bewässerungssteuergerät Hunter X2™. Weiterhin zugehörig ca. 300m TechNet PC™ 16120 AS-Tröpfchenbewässerungsschlauch (Tropfabstand 30 cm (1,6 l/h) sowie Tricoflex ¾ 50m innen 19mm, gelb, PVC, Betriebsdruck bis 11 bar, Platzdruck 28 bar

diversen Arbeitsgeräten wie:

IDEAL-Wegeschuffel EXCLUSIV Arbeitsbreite 16,0 cm inklusive Schuffelstiel mit Schräggriff (Esche 160 x 2,8 cm), Spatengabel Ideal, 4 Bajonettzinken, Eschennstiel 0,85,

Broadfork- 5 Zinken, Zinkenabstand 12,3cm, 30 cm Zinkenlänge, gesamt 50 cm

18 Zinken, 560 mm ,mit Eschenstiel 1,60mx28mm

Ideal Profi, ohne Stiel, 22 federstahlzinken, 4 verstärkte Außenzinken, verstellbar, Arbeitsbreite 32-48

verz.mit KST-Rolle

Classic plus 60 cm, mit Bajonettverschluss

„Stecksystem“, Chrome 1/2-13mm

Kohlrabimesser Typ E 13 cm Kling, Wellenschliff

Salatmesser 13 cm, roter Kunststoffgriff

Felco 320 / Felco 321

Premium Edelstahl 16 cm verzinkt, Edelstahlblatt auswechselbar mit Holzeschenstiel

Omega 60 mm

ideal, hochwertiger Doppelfederspaaten, T-Stiel 85 cm, Spatenblatt 28,5 cm

Lucko Jätefaust

Terradonis JP1 Einzelkornsämaschine

Wegen Aufgabe unserer Solawi zum Ende der Saison abzugeben. Preis VB.

Abbau muss durch Käufer erfolgen

Bei Fragen gerne melden.

Kontakt

92712 Pirk

Ansprechpartner*in: Kick Christopher
Telefon: +491608468233
E-Mail: ChristopherKick@posteo.de

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine