Solawi-Beratung – Wissen und Erfahrung weitergeben
Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt die Erfahrungen bestehender Solawi-Betriebe und kann so Fachwissen, Informationen, Materialien und Beratung u.a. zu folgenden Themenkomplexen anbieten:
Neugründung, Betriebs-Überführung
Rechtsformen
Finanzorganisation und Finanzierung
Kommunikation (Gruppenprozesse, Gemeinschaftsorganisation und Moderation)
Anbaupraxis (Landwirtschaft und Gemüsebau, Bodenfruchtbarkeit, Pferdearbeit)
Verbraucher*innen-Organisation
Mediation und Schlichtung
Bildungsarbeit
Hofübergabe
Öffentlichkeitsarbeit
Online-Kommunikation
Datenschutz
Kosten
Unsere Erstberatungen sind kostenfrei. Bei tiefergehendem Beratungsbedarf wünschen sich die Berater*innen in der Regel eine Aufwandsentschädigung (z.B. Reisekosten) und je nach Umfang, Bedarf und jeweiliger Absprache ein Honorar. Gegebenenfalls bestehende finanzielle Hürden können mit den jeweiligen Ansprechpartner*Innen besprochen werden.
Damit wir das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft auch in Zukunft Beratung anbieten kann freuen wir uns über Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Kontakt aufnehmen
Wir bieten Euch folgende Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme:
Koordination
Du besprichst Euer Anliegen zunächst mit unserer Beratungskoordination, und Ihr entscheidet gemeinsam, welche weiteren Schritt zu gehen sind.
Stefanie Schulze Schleithoff (Büro Köln)
Tel: +49 (0)30 2000 50 21 – 1 (Mo. & Di. 9-16 Uhr)
E-Mail: sschulze-schleithoff@solidarische-landwirtschaft.org
Team
Deine Anfrage wird von unserem Beratungsteam gelesen und von einem oder mehreren Personen mit passendem Erfahrungshintergrund beantwortet.
Hierdurch können potentiell viele verschiedene Perspektiven und Lösungansätze einfließen.
Gesucht: Steuerberater, Rechtsanwälte & Co für Solawis!
Damit unsere Berater/innen passende Beratung vermitteln können, wenn Anfragen unsere Kompetenzen oder Kapazitäten übersteigen, arbeiten wir an Kontaktlisten mit entsprechenden Fachberater/innen an. Hierfür recherchieren wir Kontakte von Versicherungen, Steuerberatern/innen, Buchhaltung, Buchstellen, Rechtsanwälte etc., die Kompetenz und Engagement für die Arbeit mit Solawis zeigen. Gesammelt werden diese Kontakte in der Beratungskoordination. Schreibt uns gerne Eure empfehlenswerten Kontakte, wenn Ihr gute Erfahrungen gemacht habt, um damit möglichst viele weitere Solawis bei ihren Fragen unterstützen zu können.
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.