
AK Solawi und gesellschaftliche Transformation
Unser Arbeitskreis ist aus einem Open Space des Frühjahrstreffens 2022 heraus entstanden. Seit Anfang 2023 sind wir ein offizieller AK des Netzwerk Solidarische Landwirtschaft.
Ziele
Wir beschäftigen uns mit der Rolle von Solawis im Kontext gesellschaftlicher und systemischer Transformation. Dabei entwickeln wir Antworten auf die Frage, wie Solawis als Treiber des sozial-ökologischen, kooperativen Wandels wirken können. Weitere Informationen findet ihr im Selbstverständnis.
Arbeitsweise
Die Arbeiten sind in Projektgruppen organisiert. Wir treffen uns monatlich und besprechen, was bestehende Projekte brauchen und was an neuen Projekten umsetzbar ist.
Wichtig ist uns, möglichst konkrete Handlungsoptionen zu erarbeiten, mit denen wir Solawis unterstützen können. Dabei beziehen wir bereits gemachte Erfahrungen, Fragen und Hürden aus der Praxis mit ein.
Monatliche Online-Treffen
Das Online-Treffen findet in der Regel an jedem 20. des Monats um 19:30 Uhr statt
Wenn der 20. auf ein Wochenende fällt, wird verschoben:
bei Samstag auf den Freitag davor
bei Sonntag auf den Montag danach
Ankündigung der Termine über die Mailingliste.
Du bist herzlich zu diesen Treffen eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die URL zur Konferenz lautet: konferenz.solidarische-landwirtschaft.org/b/adm-34w-kfz-59z.
Mailingliste
Ankündigungen, Diskussionen und die Protokolle der Treffen laufen über unsere Mailingliste.
Mitmachen
Wenn du Lust am Thema verspürst, kannst du jederzeit unangemeldet und unverbindlich zu den monatlichen Treffen kommen oder dich auf der Mailingliste anmelden.
Bisherige Vorträge
- 20.08.2022 Mit Solawis die Gesellschaft ändern (Stefan Meretz)
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.