Startseite

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werden Spenden Engagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

Was ist Solidarische Landwirtschaft?

Eine ganze Landwirtschaft – nicht das einzelne Lebensmittel – wird finanziert.

In der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebes, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten, sie werden Ernte-Teilende. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die Produzierenden als auch die Verbrauchenden die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, markt-unabhängigen Landwirtschaft. Mehr erfahren ...

Solawis finden

Finde eine Solidarische Landwirtschaft in Deiner Nähe!

mehr erfahren

Werde Netzwerk-Mitglied

Verwirkliche mit uns die Vision einer zukunftsfähigen Landwirtschaft

mehr erfahren

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren


News

Aus dem Netzwerk

Bist Du der/die neue Grafiker:in für die radix?

Das Netzwerk veröffentlicht ein Quartalsmagazin zu Solidarischer Landwirtschaft und CSX Ökonomie. Nun sucht das ehrenamtliche Team Verstärkung. Weiterlesen

Wissenswertes

ÖkoTom Projekt - MITMACHEN ab 2025!

Im Rahmen des vom Bundesprogramm Ökologischer Landbau geförderten Projekts "OekoTom - Ökologische Züchtung von Freiland-Tomaten für Frischmarkt und Verarbeitung" (und damit besonders auch für Solawis) - bringen wir die Züchtung an die Basis zurück. Als Solawi-Netzwerk sind wir Praxispartner. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Radix Solawi Zeitung - frisch auf den Tisch!

Jedes Quartal schreibt eine ehrenamtliche Redaktion über Solawi. Wir haben die Geschichten der Bewegung! Jetzt reinlesen. Weiterlesen

Termine

Aus dem Netzwerk

Mitgliederversammlung Netzwerk 2025 (online)

Die nächste Mitgliederversammlung des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft e.V. wird am Mittwoch, 19.03.25 ab 18:00 statt finden. Bitte merkt euch den Termin vor. Die MV ist öffentlich, auch Gäste sind herzlich eingeladen! Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Stammtisch zu Action Learning - Bildungsarbeit in Solawis (online)

Träumt ihr auch davon, Bildungsarbeit auf eurer Solawi umzusetzen? Diesen Stammtisch wird Doro Ahlemeyer, Natur- und Wildnispädagogin moderieren. Sie ist seit Jahren für Vereine in der operativen und strategischen Bildungsarbeit tätig. Weiterlesen

23.05.25 – | Wistedt Aus dem Netzwerk

Resiliente Organisationsentwicklung in Solawis (Wistedt)

Durch das Seminar führen erfahrene Berater:innen der Solidarischen Landwirtschaft. Theoretische Inputs und interaktive Fokus-Sessions vermitteln konkrete und praxiserprobte Lösungsoptionen speziell für Solawis, mit denen sie die wirtschaftliche und soziale Stabilität ihres Betriebs fördern können. Darüber hinaus wird der Blick auch auf Möglichkeiten derWeiterentwicklung z.B. durch Erweiterungen und Kooperationen gerichtet. Weiterlesen