News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Denn zusammen lässt sich stets mehr erreichen als allein.

Wir als Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündeln als gemeinnütziger Verein die Interessen der Solawis, bieten frei den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisieren Fortbildungen und Vernetzungstreffen und fördern mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Aus dem Netzwerk

Spendenaufruf der Selbstorganisierten SoLawi-Ausbildung

 

Wer wir sind...

Wir sind einzelne Gruppen, die eine selbstorganisierte Gemüsebau-Ausbildung mit Fokus auf Solawis machen und zugleich aufbauen. Durch gute Vernetzung und Austausch untereinander können wir voneinander lernen und Strukturen schaffen, neue Konzepte erstellen und unsere Ausbildung inhaltlich so gestalten, wie wir es möchten. Denn unserer Ansicht nach fehlt es im deutschsprachigen Raum an Möglichkeiten, sich im ökologischen Gemüsebau selbstbestimmt fachlich aus- bzw. fortzubilden.
Was wir wollen...
Wir wollen uns selbstbestimmt mit Theorie und Praxis des ökologischen Gemüsebaus, mit verschiedenen Solawi-Konzepten, den spezifischen Anforderungen an Solawi-Betriebe, sowie mit den gesellschaftspolitischen Fragen rund um zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährungssouveränität beschäftigen. Wir betrachten uns als Teil der Bewegung für eine kleinbäuerliche Solidarische Landwirtschaft.

Warum unterstützen?
Unsere Ausbildung tragen wir zum größten Teil selbst. Um uns vor allem fachlich kompetente Referent*innen für die Wissensvermittlung und Seminarunterkünfte als Lernräume leisten zu können, brauchen wir finanzielle Unterstützung. Außerdem gibt es in Bio-Gemüsebau-Betrieben einen hohen Bedarf an fachkundigen Praktiker*innen, insbesondere in der stetig wachsenden Bewegung der Solidarischen
Landwirtschaft.
Deshalb: Investiert in ausgebildete Solawi Gärtner*innen und spendet! Damit wir eure Zukunft solidarisch und nachhaltig mitgestalten können. :-)

Spende an:

Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.
IBAN: DE07 4306 0967 4052 5311 00
Verwendungszweck: Spende Solawi-Ausbildungsgruppen

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine