Vergangene Projekte

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Vergangene Projekte

Ausrichten und Losgehen - Akteursförderung Phase 1 (RBS-Projekt, 2023-24)

Zur Dokumentation

Supporting Advanced Learning for Stakeholders Involved in Sustainable Foodsystems Initiatives (SALSIFI) (Erasmus+ Projekt 2020-2023)

Zur Dokumentation

Collaborative Agri-Food Chains (COACH) (2020-2023)

Zur Dokumentation

Nascent 2 - Beiträge Solidarischer Landwirtschaftsbetriebe zur Entwicklung transformativer Wertschöpfungsräume (BMBF-Projekt 2020 - 2022)

Zur Dokumentation

Solawi Online – Digitale Formate in der Gründungs- und Entwicklungsberatung (2020 - 2021)

Zur Dokumentation

Smartchain (Horizon2020 EU-Projekt 2018 - 2021)

Zur Dokumentation

Solid Base – Finanzielle Nachhaltigkeit für solidarische Unternehmungen (Erasmus+ Projekt 2017 - 2019)

Zur Dokumentation

Learning Towards Solidarity-based Food Systems (Grundtvigprojekt 2013 - 2015)

Zur Dokumentation

Community Supported Agriculture for Europe (Grundtvigprojekt 2011-2013)

Zur Dokumentation

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine