Land, Höfe und Geräte für Solawis
Anzeige veraltet? Hilf uns die Seite aktuell zu halten und schick uns eine kurze Nachricht unter Nennung des Anzeigentitels an anzeigensolidarische-landwirtschaft.org Danke!
7 Angebote gefunden
16945 Halenbeck-Rohlsdorf – Garten- und Ackerland, Bauernhof
Angebot
Angbeoten sind viele Flächen zu 3000 qm.
Wir sind hier eine Gemeinde mit fünf Dörfern, wollen sie wieder mit Leben füllen. Es gibt einen schönen Vierseitenhof, der auf Bewirtschaftung wartet, eine Wiese, evtl. Platz für Waldgarten. Alleine ist es nicht zu schaffen, drum unser Vorschlag:
Eine andere SoLaWi!
Wir suchen für die Bewirtschaftung von sehr viel brach liegendem Gartenland mindestens 4 Gärtner oder Naturbegeisterte, gerne nachhaltig Wirtschaftende oder einfach ausgedrückt: Bewahrer unserer Natur, Hüter eines gesunden Bodens, Förderer des Miteinanders.
Unser Wunsch ist es, dass dieses Land wieder genutzt wird. Darum wird auch keine Pacht erhoben. Wasser- und Stromanschlüsse sind vorhanden. Bei Bedarf braucht nur der Verbrauch bezahlt werden.
Ein 8,00 m langes Foliengewächshaus steht zur Nutzung bereit.
Dieses Angebot ist die ideale Möglichkeit für einen Firmenaufbau oder eine Selbständigkeit. Wir bieten alle Unterstützung, die wir leisten können:
- bei junger Familie Kinderbetreuung,
- bei geballt anfallenden Arbeiten kostenlose Hilfsleistungen,
- Unterstützung bei der Wohnraumschaffung und –beschaffung,
- kostenlosen Stellplatz für Bauwägen in einem wunderschönen Naturgarten,
- und auch sehr viel mehr nach Absprache.
Dieses Angebot ist erweiterbar, eventuell kann auch Land gekauft werden. Wir freuen wir uns auf Mutige und Unternehmungslustige.
Günstiger geht Firmenaufbau nicht! Packt es an und meldet Euch.
Kontakt
16945 Halenbeck-Rohlsdorf
Ansprechpartner*in: Elvira Gwozdz
Telefon: 033989209235
E-Mail: info@ellershagen.de
29640 Schneverdingen – Hühnermobil
Angebot
‼️Hühnermobil abzugeben!‼️
Wir trennen uns nun endgültig von unserem geliebten Hühnermobil, in dem wir viele Jahre für eine artgerechte und gesunde Hühnerhaltung gearbeitet haben. In den letzten 4 Jahren lebten dort 220 CoffeeundCream - Zweinutzungshennen - eben in vollmobiler Freilandhaltung.
Wir denken immer noch, dass das genau die richtige Hühnerhaltung ist. Aber in der letzten Zeit sind neue Aufgaben auf uns zu gekommen. Zusammen mit dem allgemeinen Fachkräfte- und Personalmangel in allen Branchen fehlt dann auch uns die Möglichkeit, das weiter so zu betreiben. Denn auch in der ökologischen Nutztierhaltung ist das so. Da man bei Tieren nicht an Fürsorge und Pflege sparen sollte, was nur durch man/womanpower gewährleistet ist, haben wir uns entschlossen, die eigene Eierproduktion einzustellen und Kooperationen auszubauen. Dadurch steht unser Hühnermobil jetzt leer und wir finden, es darf weiter verwendet werden, um anderen 220 Hühnern ein tierwohlgerechtes und schönes Zuhause zu geben.
Wer also gerade mit dem Gedanken spielt, seine Freilandeier-produktion zu erweitern oder eine zu beginnen, der darf sich gerne bei uns melden. Alle Details dann.
Wir freuen uns sehr, wenn das Mobil einen schönen Platz und netten neuen Betreiber findet und wieder glückliche Hühner unter freiem Himmel beherbergen kann!
Kontakt
29640 Schneverdingen
Ansprechpartner*in: Anke Goertsches
Telefon: 051939723203
E-Mail: a.goertsches@weidenhof.de
49143 Bissendorf – 50 ha SoLaWi-Mitbegründer*in gesucht
Angebot
Fläche: 50 ha
Habe ab 1. September 2026 im Landkreis Osnabrück einen Biohof zunächst zu verpachten. Derzeit ist es ein seit 1985 bestehender Biolandhof mit Milchschafen, ein paar Schweinen, Hofladen, und ca. 50 ha Ackerbau, eigenem und gepachteten Land. Ich würde dort z.B. gern eine SoLaWi entstehen sehen, die möglicherweise genossenschaftlich organisiert ist und idealerweise eine langfristige Perspektive für Bewerber*innen bietet. Soweit mir das von Berlin aus möglich ist, möchte ich gern unterstützend an dem Projekt mitwirken. Dafür suche ich engagierte, praktisch tätige, idealerweise SoLaWi-erfahrene Menschen.
Ich habe einen Hof mit 4,8 ha gutem Ackerland und 2,4 ha Grünland.
Wenn gewünscht, verpachten meine zwei Schwestern 8,4 ha bzw. 8,5 ha Ackerland. Dazu ließen sich bei Bedarf voraussichtlich gut 20 ha zupachten, die derzeit bereits gepachtet sind.
Bei Interesse bitte unter 0176 96517481 melden. Falls ich nicht abnehmen kann, rufe ich zeitnah zurück.
Kontakt
49143 Bissendorf
Ansprechpartner*in: Lahmann-Lammert
Telefon: 017696517481
E-Mail: dielalam@gmx.de
49324 Melle – Wohnen, Leben, Arbeiten
Angebot
Wir suchen Menschen mit Interesse am Aufbau eines Nahrungswaldes auf unserem 2 ha großen Gelände. Zur Zeit können wir damit noch keinen Arbeitsplatz finanzieren, so dass jedeR zunächst unabhängig vom Hof für den eigenen Lebensunterhalt sorgen muss. Sobald die Erträge es ermöglichen, wollen wir Arbeit entlohnen. Im Moment ruht unsere Solawi, weil wir mit der Sanierung von Hof und Gebäuden ausgelastet waren. Aktuell wohnen wir hier mit 8 Erwachsenen und 8 Kindern.
Auf unserem Hof wird zum 01.02.2025 eine umfassend sanierte 83 m2 große Wohnung mit drei Zimmern im 1. Stock frei. Die Mietkosten belaufen sich auf 1.179,50€/Monat, inclusive NK und Vorauszahlungen für Strom, Wasser, Heizung, PKW-Stellplatz.
Kontakt
49324 Melle
Ansprechpartner*in: Hinrich Lau
Telefon: 0171-3300950
E-Mail: hof@lau-wald.de
58730 Fröndenberg – SOLAWI- und Anbauflächen zu verpachten
Angebot
Wir bieten eine perfekt gelegene Anbaufläche (2000-5000m2) für Solidarische Landwirtschaft (SOLAWI), Gemüsebau oder spezialisierte Kulturen wie Kräuter – mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und Kooperationspotenzialen.
Nähe Ruhrgebiet, ideal für Gemüsebau und Kooperationen
Flächenangebot
• 2000 m² Market-Garden-Anbaufläche mit zwei Folientunneln, optimal für Gemüsebau oder Spezialkulturen.
• Optional: 3000 m² zusätzliche Ackerfläche für erweiterte Vorhaben.
Attraktive Lage
• Nahe Ruhrgebiet: Außerhalb des Ballungszentrums, aber nah genug für eine effiziente Vermarktung.
• Nur 25 Minuten nach Dortmund – ideal für die Belieferung von Märkten, Läden oder Abholstellen.
Ausstattung inklusive
• Maschinen:
• Einachsschlepper mit Fräse.
• Kubota Traktor mit Fräse.
• Market-Gardening-Geräte:
• Baby-Leaf-Drescher für Feldsalaternte.
• Handsämaschine.
• Beete im Standardmaß von 75 cm mit 25 cm breiten Wegen – optimal für nachhaltige Bewirtschaftung.
Individuelle Nutzungsmöglichkeiten
• Flexibel nutzbar für SOLAWI, Direktvermarktung oder innovative Projekte.
• Ideal auch für den Anbau von besonderen Kräutern oder Spezialkulturen.
• Möglichkeit zur Belieferung von 24/7-Läden und anderen Partnern – wir unterstützen gerne bei Kooperationen.
Start und Zusatzangebote
• Aktuell im Winterschlaf, die Fläche ist ab Frühjahr bereit für neue Ideen.
• Optionale Zusammenarbeit: Wir können abgebaute Produkte wie Gemüse oder Kräuter für unsere Direktvermarktung (Hofladen, Hofcafé) übernehmen.
• Wohnung kann zusätzlich angemietet werden.
Warum diese Fläche?
• Perfekte Infrastruktur und Nähe zu einem großen Ballungsraum, kombiniert mit ländlicher Ruhe.
• Flexibilität in der Nutzung und viele Möglichkeiten für Kooperationen.
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Visionen! Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen und Details.
Kontakt
58730 Fröndenberg
Ansprechpartner*in: Sebastian Becker - Dahlhoff
Telefon: 016091047760
E-Mail: sebastian@hof-dahlhoff.de
66740 Saarlouis – 3500 qm Verpachtung Gärtnerei
Angebot
Fläche: 3500 qm
Verpachtung Gärtnerei im Saarland
Die Bioland-Gemüsemanufaktur Roman Denis in Saarlouis verpachtet ab Frühjahr 2025 ihre Gärtnerei, bestehend aus:
- 3.300 qm Folien-Gewächshäuser (davon 1.150 qm mit Fernwärme heizbar)
- eigene Wasserversorgung
- notwendiger Infrastruktur: Hofstelle mit Aufbereitung und Kühllager,
den notwendigen Maschinen und Geräten
Die Pacht ist eher symbolischer Natur und beträgt lediglich 100,- € im Monat.
Bei Bedarf stehen versierte Teilzeit- oder Aushilfskräfte zur Verfügung.
Die produzierte Ware kann zu 100 % von der Handelsfirma Stefan Denis (Bioland-zertifiziert)
zu fairen Einzelhandelspreisen übernommen werden.
Ein Startkredit für den Ersteinkauf von Saatgut, Jungpflanzen und anderen Betriebsmitteln kann zur Verfügung gestellt werden
Eine Wohnung kann vermietet werden.
Welches Kollektiv, Familie oder Personen mit gärtnerischer Ausbildung haben Interesse diese günstigen Startvoraussetzungen zu nutzen?
Kontakt: info@biodenis.de
Kontakt
66740 Saarlouis
Ansprechpartner*in: Roman Denis
Telefon: 0172 6800558
E-Mail: info@biodenis.de
97711 Maßbach – 4000 Gemüseanbaufläche
Angebot
Fläche: 4000
Wir sind eine junge Hofgemeinschaft auf einer alten Mühle in Unterfranken und auf der Suche nach einem Bio- Gärtner oder einer Bio-Gärtnerin – gerne auch mit Familie, die sich auf unserem Mühlengelände eine eigene Existenz aufbauen möchten.
Auf 4000 m2 haben wir in den letzten 2 Jahren schon einige Vorarbeiten geleistet für eine kleinstrukturierte Gemüse-Vielfalts-Gärtnerei nach dem Vorbild des Market Gardenings, die jetzt einen Einstieg erleichtern: z.B. Aufbau von 2 Folientunneln, Anlage erster Beete und Wege, Werkzeuge und Maschinen, Verlegung einer Bewässerungsanlage. Die Möglichkeiten für Direktvermarktung sind sehr gut (Solawi, Räume für Hofladen, Lage, Abokisten etc.). Die Bodenqualität ist ausgezeichnet.
Zudem produzieren wir unseren eigenen Strom mit Hilfe von Wasserkraft, unterhalten zwei Wasserbrunnen und haben eine sehr große Regenwasserzisterne auf unserem Gelände.
Derzeit sind zwei Wohnungen (121 und 58m2) frei und sofort beziehbar). Wir betreiben bereits ein Hofcafé und haben noch viele andere Ideen zur Weiterentwicklung der Mühle - und neue Ideen sind willkommen.
Kontakt
97711 Maßbach
Ansprechpartner*in: Michaela Neubauer
Telefon: 0176 555 13 404
E-Mail: neubauer.mainz@posteo.de
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.