Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Wissenswertes

Vorstellung einer Studie zu Risiken der Saisonarbeit (online)

Das Peco-Institut lädt zur Vorstellung der Studie „Außerhalb des Versichertenkollektivs – Gesundheitliche Risiken in der landwirtschaftlichen Saisonarbeit und ihre unzureichende Absicherung“ ein.

20. Oktober 2025, 10:00 -12:00 Uhr, Online (Zoom) (Link zur Veranstaltung)

Begrüßung und Moderation - Katharina Varelmann, PECO-Institut

Vorstellung der Studie „Außerhalb des Versichertenkollektivs – Gesundheitliche Risiken in der landwirtschaftlichen Saisonarbeit und ihre unzureichende Absicherung“ - Janna Wichern, Universität Osnabrück / Christa Gotter, PECO-Institut

Die Analyse von Janna Wichern und Christa Gotter zeigt die hohen gesundheitlichen Risiken von mobilen Beschäftigten in der Saisonarbeit auf und wie diese im Rahmen der kurzfristigen Beschäftigung strukturell weiter begünstigt werden. Private Erntehelferversicherungen bieten nur lückenhaften Schutz, viele notwendige Behandlungen bleiben unzugänglich oder sind mit hohen Hürden verbunden. Die Untersuchung macht deutlich: Die Praxis, Saisonarbeitskräfte im Rahmen kurzfristiger Beschäftigung sozialversicherungsfrei zu beschäftigen, wird in der Landwirtschaft strukturell genutzt, häufig ohne, dass eine umfassende Absicherung im Krankheitsfall vorliegt. Die Autorinnen sehen einen grundlegenden Reformbedarf, um Saisonarbeitskräfte endlich in die sozialen Sicherungssysteme einzubeziehen – für mehr Gerechtigkeit und Schutz vor existenziellen Risiken (Link zur Studie).

Kommentar von Prof. Dr. Thorsten Kingreen, Universität Regensburg: Rechtliche Einschätzung zum krankenversicherungsrechtlichen Status von Saisonarbeitenden

Kommentar von Prof. Dr. Wolfhard Kohte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Zentrum für Sozialforschung Halle: Rechtliche Einschätzung zur grenzüberschreitenden Beschäftigung im Zusammenhang mit der kurzfristigen Beschäftigung

Diskussion der Ergebnisse mit

  • DGB
  • IG BAU
  • Initiative Faire Landarbeit

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um eine Anmeldung per E-Mail an: veranstaltungpeco-ev.de.

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine