Messe Öko-Feldtage

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Denn zusammen lässt sich stets mehr erreichen als allein.

Wir als Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündeln als gemeinnütziger Verein die Interessen der Solawis, bieten frei den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisieren Fortbildungen und Vernetzungstreffen und fördern mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Öko-Feldtage 18. - 19.6.2025

Das Netzwerk ist Aussteller auf den Öko-Feldtagen am 18. und 19.6.2025 auf dem Wassergut Canitz, Sachsen. Wir planen einen Gemeinschaftsstand zusammen mit der Solawi-Landesvertretung Sachsen, AbL Mitteldeutschland sowie den Forschungseinrichtungen Universität Siegen und Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ im Kontext des Projekts SolaRegio.

Die Öko-Feldtage sind ein Treffpunkt für alle Ökobäuerinnen und ‑bauern, für Umstellungsbetriebe und solche, die nach neuen Methoden für eine umweltfreundliche Landwirtschaft suchen. Solidarische Landwirtschaft ist dort vertreten, weil sie darüber hinaus eine Möglichkeit bietet, sich vom "Wachse-oder-Weiche-Dilemma" abzukoppeln.

Die Öko-Feldtage zeigen, was die ökologische Landwirtschaft kann, wo sie steht und wie sie sich weiterentwickelt. Attraktiv ist die Mischung aus Praxis und Forschung im Pflanzenbau und in der Tierhaltung mit Vorträgen und Foren, die aktuelle Themen rund um Landwirtschaft, Politik und Wirtschaft diskutieren.

Die Öko-Feldtage 2025 finden erstmalig in Sachsen auf den Flächen des Biolandbetriebes Wassergut Canitz GmbH statt. Dabei ist die enge Verbindung zwischen ökologischer Landwirtschaft und dem Schutz des Trinkwassers ein zentrales Thema.

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine