Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Aus dem Netzwerk

Stammtisch zu gemeinschaftsgetragener Krisenvorsorge (online)

Wie kann gemeinschaftliche, fürsorgende Krisenvorsorge aussehen? Und was gehört eigentlich in ein Notfall-Kit für Solawis?

Aktuell formiert sich eine CSX-Arbeitsgruppe, die Workshops und Materialien für eine gemeinschaftsgetragene Krisenvorsorge plant. Diese sollen sowohl Raum geben für emotionales Verarbeiten und gegenseitige Unterstützung als auch praktische Orientierung bieten: Von Regieplänen für verschiedene Szenarien über Nachbarschaftsnetzwerke bis zu Fragen der Kommunikation und Verantwortungsstruktur.

Du bist eingeladen zu einem Austausch über ein "Gemeinschaftliches Notfall-Kit für Krisenzeiten" (Arbeitstitel). Dieser kann als Unterstützung dienen für Solawi- und CSX-aktive Menschen, die ahnen, dass große Veränderungen bevorstehen und sich innerlich wie strukturell darauf vorbereiten möchten. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie wir inmitten von Wandel handlungsfähig, verbunden und mitfühlend bleiben können – als Einzelne und als Gemeinschaft.

Simon Scholl ist Mitglied im AK Beratung, Rat im Netzwerk Solidarische Landwirtschaft sowie Vorstand im CSX Netzwerk

Du bist beim Stammtisch richtig, wenn Dich das Thema interessiert; wenn Du neu im Netzwerk bist und allgemeine Fragen hast; wenn eine größere Solawi-Aufgabe vor Dir liegt und Du kollegiale Tipps einsammeln möchtest - oder einfach, um Gleichgesinnte kennen zu lernen! Aus den Netzwerk-Aktiven ist immer jemand dabei. Vielleicht kennen wir schon eine Ansprechperson, können vermitteln oder noch am Abend erste Schritte zur Lösung entwickeln.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, am Abend ist der digitale Raum für Dich ab 19:30 geöffnet.

Jetzt teilnehmen

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine