Aus dem Netzwerk
Stammtisch zur Solawi-Produktpalette (online)
Der Allmende Taucha e.V. hat zu dem Thema "Hürden der Produktpalettenerweiterung" in Sachsen 2024/2025 geforscht und zwei Best-Practise Beispiele analysiert. Dazu wird Karl Giesecke einen kleinen Einblick geben. Außerdem stellt er in aller Kürze die Megakooperative Hansalim aus Südkorea vor, die er im April 2025 besucht hat. Diese versorgt über 900.000 Haushalte über ein genossenschaftliches, mitgliedergeführtes Supermarktsystem, dass von einer Assoziation von Produzierenden versorgt wird. Ein Übertragungsversuch dazu wird in der Initiative "Soli - unser Markt" angestrebt.
Karl Giesecke ist Mitgründer der Solawi Gemüsekooperative Rote Beete e.G. bei Leipzig und hat dort elf Jahre gegärtnert. Er arbeitet seit drei Jahren im Allmende Taucha e.V. an Vertretung, Erforschung und Weiterentwicklung Solidarischer Landwirtschaft und ist Ratsmitglied im Solawi-Netzwerk.
Du bist beim Stammtisch richtig, wenn Dich das Thema interessiert; wenn Du neu im Netzwerk bist und allgemeine Fragen hast; wenn eine größere Solawi-Aufgabe vor Dir liegt und Du kollegiale Tipps einsammeln möchtest - oder einfach, um Gleichgesinnte kennen zu lernen! Aus den Netzwerk-Aktiven ist immer jemand dabei. Vielleicht kennen wir schon eine Ansprechperson, können vermitteln oder noch am Abend erste Schritte zur Lösung entwickeln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, am Abend ist der digitale Raum für Dich ab 19:30 geöffnet.

Im September feiern Solawis mit vielen lokalen Aktionen sich und die Ernährungswende...
Solawi-Newsletter
Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.