Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

31.10.25 – Wissenswertes

Last Call für den Solawi-Hackathon in Niederkaufungen

Das Thema steht, das Ziel ist klar: Wir entwickeln gemeinsam ein konfigurierbares Tool, das Solawis zur Durchführung ihrer Beitragsrunden nutzen können – offen, flexibel und gemeinschaftlich gedacht.

 

Nach intensiver Vorbereitung wollen wir jetzt mit Volldampf loslegen und am Ende des Wochenendes mit einem funktionierenden Prototypen rausgehen.

Eingeladen sind alle, die Lust haben, Solidarische Landwirtschaft digital voranzubringen – ob als Entwickler:in, Solawisti oder interessierte Mitdenker:in.
Erfahrungen mit Beitragsrunden und Open Source Tools für Solawis sind super – aber kein Muss.

Wann: 31. Oktober – 2. November 2025
Wo: Kommune Niederkaufungen (bei Kassel)
 
Ziel: Ein einsatzbereiter Prototyp für Beitragsrunden, der in die Praxis geht!

Es sind noch Plätze frei – also pack deinen Laptop ein und mach mit!

Jetzt anmelden und Teil der Bewegung werden.

Webseite & Anmeldeformular zum Hackathon:

https://www.aktion-agrar.de/hack-the-difference/
 oder per Mail an

tim.besseraktion-agrar.de 

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine