– Wissenswertes
Gemeinsam für eine agrarökologische Zukunft der Landwirtschaft!
Liebe Auszubildende, junge Bauern und Bäuerinnen, Agrar-Studis und Aktive im Feld der Landwirtschaft!
Wo: Oberösterreich (Mühlviertel) - Fahrtkosten werden übernommen!
Ende März wird in Oberösterreich ein bäuerlicher Jugendaustausch zwischen Deutschland und Österreich stattfinden. Dieser wird von der ÖBV (Österreichische Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung – ebenfalls Mitgliedsorganisation von La Via Campesina) und uns - der jungen AbL - organisiert. Wir sind die Jugendorganisation der "Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft" (AbL) und setzen uns in unserer Arbeit für eine gerechte, vielfältige und zukunftsfähige Landwirtschaft ein - besonders auch für junge Menschen, Themen wie Existenzgründung/Hofübernahme und Vieles mehr.
Mit je 10 Teilnehmer*innen aus beiden Ländern werden wir 5 Tage in Österreich verbringen und viel Zeit zum Kennenlernen, Austauschen und Diskutieren haben. Es geht um Agrarökologie, bäuerliche Bewegungen, wie La Via Campesina und unsere vielfältigen Herausforderungen in der Agrarwende vor Ort.
Außerdem werden wir bäuerliche Betriebe in der Region besuchen.
Dabei ist es egal, ob oder wie lange du schon Mitglied in einer der beiden Organisationen bist. Hauptsache du hast einen landwirtschaftlichen Bezug, Motivation und Interesse dich mit den Themen zu beschäftigen. Das Angebot richtet sich an Personen unter 30, wenn du älter bist und trotzdem Interesse hast melde dich persönlich bei uns: veranstaltungjunge-abl.de
Dank der Förderung durch Erasmus+ sind fast alle Kosten gedeckt. Dein Beitrag: nur 30–50 EUR, je nach deinen Möglichkeiten – inkl. Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung und Programm.
Die An- und Abreise wird einen Tag vorher und einen Tag nachher stattfinden.
Weitere Infos und Bewerbung hier
Komm mit - die Bewerbung ist noch bis 9.2.2025 möglich!
Solawi-Newsletter
Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.