Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

| Kainsbach Aus der Solawi-Bewegung

Solidarische Landwirtschaft in Kainsbach und Umgebung

Eine Informationsveranstaltung zu Solidarischer Landwirtschaft.

Wir, die Solawi-Initiative Kainsbach und Demeter Bayern laden Sie ein!
Zu einem Info-Tag über Landwirtschaft in einem neuen und zukunftsweisenden Konzept: Erzeuger*innen und Verbraucher*innen entwickeln gemeinsam den Preis für die
Produkte. Regional, fair und transparent. Das Konzept nennt sich „Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi)“.
Wir sind damit Teil einer größeren weltweiten Bewegung, die sich zum Ziel setzt, nachhaltig gute regionale Lebensmittel zu produzieren.
Alle Menschen die sich dafür interessieren, die Ernährung gemeinsam mit Landwirt:innen in die eigenen Hände zu nehmen, sind herzlich zu unserem Info-Tag eingeladen!
Unser Referent an diesem Tag, Klaus Strüber, hat eine SoLaWi gegründet und ist bundesweit Berater für Solidarische Landwirtschaft.
Nach einem Vortrag des Referenten zu aktuellen wissenschaftlichen Ergebnissen zu SoLaWi gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die Initiative wird vorgestellt und aktuelle Themen werden präsentiert und bearbeitet.


Ort und Termin:
Hofgebäude, Dorfstr. 29, in 91230 Kainsbach (Happurg).
Samstag, 22. Juni 2024 +++ 14:00 Uhr Beginn


Anmeldung:
Wir bitten um Anmeldung für bessere Planung per E-Mail an:
tanja@famstolz.de


Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.


Teilnahmegebühr:
Keine. Diese Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt.

 

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine