Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Wissenswertes

Hybrides Fachgespräch: Motiviert auf dem Land

Engagement und Ehrenamt in ländlichen Räumen

Vor dem Hintergrund der Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft kommt dem Engagement vor Ort eine große Bedeutung zu. Insbesondere in den ländlichen Räumen entscheidet sich, ob wir die Herausforderungen unserer Zeit meistern, den Zusammenhalt stärken und für alle Menschen gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen. Im direkten Austausch mit Engagierten wollen wir Grüne im Bundestag diskutieren, welchen Rahmen es in Bund und Ländern für ein erfolgreiches Engagement vor Ort braucht.

Mit dabei:

Katrin Göring-Eckardt MdB, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages | Emilia Fester MdB, Obfrau im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement | Dr. Anne Monika Spallek MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft | Melanie Haas, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | Katja Meier, Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung | Sophie Scholz, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) | Bernhard Stengele, Thüringer Minister für Umwelt, Energie und Naturschutz | Andreas Willisch, Thünen-Institut für Regionalentwicklung e.V.

 

Deutscher Bundestag,

Paul-Löbe-Haus, Raum E 300
Konrad-Adenauer-Straße 1
10557 Berlin

oder online via Zoom


15:30 - 17:10 Uhr

Programm und Anmeldung

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine