Termine

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Termine

Gerne kündigen wir an dieser Stelle auch eure Veranstaltungen rund um das Thema solidarische Landwirtschaft an. Schreibt uns einfach an redaktionsolidarische-landwirtschaft.org!

25.06.25 – Wissenswertes

Netzwerktreffen Klimaschutz in der Landwirtschaft (Ehingen)

Das Netzwerktreffen „Klimaschutz in der Landwirtschaft - Gemeinsam stark mit THeKLa & Partnern“ ermöglicht den intensiven Austausch zwischen Fachleuten aus Landwirtschaft, Beratung, Verwaltung und Wissenschaft. Weiterlesen

18.06.25 – Wissenswertes

AgrarBündnis Veranstaltungsreihe (online)

Zu Nutzungsalternativen für wiedervernässte Moore. Weiterlesen

30.06.25 – Wissenswertes

World Organic Forum (Kirchberg)

We from Akademie Schloss Kirchberg, Stiftung Haus der Bauern and Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall would be more than delighted and honoured to receive you, esteemed colleagues, and/ or other representatives of your organization in person here for the VIII. World Organic Forum! Weiterlesen

Wissenswertes

Von Boomern zu Millenials - Wie gelingt die Übergabe? (online)

Generationentalk über Wünsche, Druck und gemeinsame Zukunftsgestaltung. Ein Teil der Online-Seminarreihe „Früher war alles besser? Heute auch! Generationen im Dialog“. Weiterlesen

Wissenswertes

Mulchen im Gemüsebau

Tagesworkshop in einer Gärtnerei (Schinkel) Weiterlesen

Aus der Solawi-Bewegung

Mulchen im Gemüsebau (Schinkel)

In einem Tagesworkshop stellt Dieter Pansegrau sowohl in theoretischen Vorträge als auch praktischer Maschinenvorführungen sein Mulchsystem vor. Weiterlesen

Aus der Solawi-Bewegung

Bio verarbeiten: Branchen-Expedition (Freiburg)

Eine Branchen-Expedition für alle, die eine zukunftsfähige Lebensmittverarbeitung voranbringen wollen. Weiterlesen

03.07.25 – Aus dem Netzwerk

Solawi auf dem Festival „Matriarchy for future” (bei Venlo)

Celebrate the balance! Unter diesem Motto soll der Austausch für neue Ideen mit uraltem Wissen stehen. Das Festival, das in der Nähe des Ruhrgebiets statt findet, steht für eine egalitäre, harmonische Welt ohne Ausbeutung. Weiterlesen

Aus der Solawi-Bewegung

Einladung zum Info-Tag der Solawi Fix-Hof (Rödersheim-Gronau)

Klaus Fix lädt alle Mitmacher:innen und Interessierte ein zum Info-Tag unserer Solawi. Weiterlesen

Wissenswertes

Der Acker und das Buen vivir (online)

Ein Austausch zur solidarischen Landwirtschaft in Peru und Deutschland. Auf Deutsch und Spanisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche. Weiterlesen

Wissenswertes

Zukunftswerkstatt LandStarK –

Innovationen für unsere Region gemeinsam gestalten (Gadebusch) Neue Impulse für die ländliche Entwicklung – gemeinsam kreativ denken und handeln. Wie entstehen neue Ideen und Projekte, die unsere Region noch lebenswerter machen? Weiterlesen

Wissenswertes

Präsenztreffen von SlowFood (Berlin)

Eine Veranstaltung von Slow Food. Weiterlesen

| Escherode Wissenswertes

Das Kommune Kennenlern Camp (Escherode)

Los geht's! Kommune finden - treffen - gründen. Weiterlesen

| Lenggries / Steinbach Aus der Solawi-Bewegung

Biotop Oberland eG wird 10 Jahre alt (Lenggries)

Was 2015 mit der Auslieferung von 40 Ernteanteile begann, ist heute weit mehr als eine solidarische Landwirtschaft. Kommt zur Jubiläumsfeier! Weiterlesen

10.07.25 – Wissenswertes

Kurs zu Permakultur und Market Gardening (Dohrenbach)

Wie können wir Permakultur in den professionellen Gartenbau bringen? Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Stammtisch zu internationaler Zusammenarbeit (online)

Möchtest Du wissen, was international auf CSA Ebene los ist? Unser Netzwerk ist Mitglied bei URGENCI, dem internationalen Dachverband der solidarischen Landwirtschaft. Weiterlesen

14.01.24 – Wissenswertes

Agroforstkurs, Sämlingskurs, Heckenkurs

Die Obstbaumschnittschule bietet auch dieses Jahr wieder viele spannende Seminare und Kurse an. Weiterlesen

04.09.25 – Wissenswertes

14. Europäische Forum Let's Liberate Diversity (Luxemburg)

Save the date Weiterlesen

24.07.25 – Wissenswertes

Bingenheimer Saatgut AG: Führungen durch unseren Betrieb

Möchtet Ihr einmal hinter die Kulissen der Bingenheimer Saatgut AG schauen? Dann meldet Euch zu einer unserer Führungen für Erwerbsgärtner:innen an. Weiterlesen

| Perouse Aus der Solawi-Bewegung

Regio-Treffen der Region SüdWest (Perouse)

Einladung an alle Solawis in Baden-Württemberg zum Vernetzungstreffen auf die Solawi Heckengäu nach Perouse zu kommen. Weiterlesen

RSS abonnieren | Über RSS

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine