Termine

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werden Spenden Engagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

Termine

Gerne kündigen wir an dieser Stelle auch eure Veranstaltungen rund um das Thema solidarische Landwirtschaft an. Schreibt uns einfach an redaktionsolidarische-landwirtschaft.org!

Aus dem Netzwerk

Mitgliederversammlung Netzwerk 2025 (online)

Die nächste Mitgliederversammlung des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft e.V. wird am Mittwoch, 19.03.25 ab 18:00 statt finden. Bitte merkt euch den Termin vor. Die MV ist öffentlich, auch Gäste sind herzlich eingeladen! Weiterlesen

| Online Wissenswertes

Gemeinsam vor Ort (online)

Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) lädt herzlich zur Online-Veranstaltung ein: Praktische Ideen zur Förderung gesellschaftlichen Zusammenhalts. Weiterlesen

Wissenswertes

Nutzen von Prognosemodellen (online)

für die Entscheidungsfindung im Pflanzenschutz Weiterlesen

Wissenswertes

Vortrag: Bio vs. Bio (Bremen)

Fast 70 % des Handelsanteils bei Bio-Produkten fallen auf Vollsortimenter, Discounter und Drogeriemärkte. Was bedeutet also eine Ausweitung von Bio der großen Vier (Edeka, REWE, Aldi, Lidl) für die Landwirtschaft, speziell für die kleinbäuerliche Bio-Landwirtschaft? Ist Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) eine Alternative oder ist sie selbst durch das Bio-Segment der globalen Player bedroht? Sind Kauf- und Pachtpreise für die kleinbäuerliche Bio-Landwirtschaft noch zu bezahlen? Weiterlesen

Wissenswertes

"Kindersicherheit auf dem landwirtschaftlichen Betrieb.

Ist das möglich?" ( Online-Vortrag) Der Vortrag richtet sich an Anbieter von "Urlaub auf dem Bauernhof", Erlebnisbauernhöfe und Teilnehmende am Programm "Erlebnis Bauernhof". Weiterlesen

Aus der Solawi-Bewegung

2. Treffen der Regiogruppe Bayern-Süd (SoLaWi fair&teilen, GLONN )

Aus der Solawi-Bewegung

Frühlingsfest der Solawi Hofele (Greggenhofen)

Frühjahrsfest mit Gartenführung am 22.03.2024 ab 14:00 Uhr auf dem Solawi-Gelände in 87549 Rettenberg, Ortsteil Greggenhofen direkt neben der Zimmerei Jörg - Start der Gartenführung ist um 14:30 Uhr. Weiterlesen

22.03.25 – Wissenswertes

Lebensmittelhandel Vergesellschaften ( Sehlis bei Leipzig)

„Unser LIDL“ - LEH vergesellschaften! Weiterlesen

28.01.25 – Wissenswertes

Geht's noch? Gemüsebau in der Krise (Kiel)

Geht‘s noch oder geht‘s nicht mehr lange gut? Die gegenwärtigen Krisen machen auch vor der Landwirtschaft nicht Halt. Zwischen Bienen- und Höfesterben fragen wir uns, wie es eigentlich mit dem hiesigen Gemüseanbau und der Landwirtschaft im Allgemeinen weitergehen soll. Kommt vorbei und diskutiert mit uns über die aktuelle Lage und neue Perspektiven! Weiterlesen

Wissenswertes

DTdT25: Kreislaufwirtschaft im Handwerk (Darmstadt und online)

Was heißt zirkuläres Wirtschaften? Welche Geschäftsmodelle und ressourcenschonenden Kreislaufstrategien gibt es in Handwerksbetrieben bereits? Welche Maßnahmen kann man im eigenen Betrieb umsetzen? Welche Rahmenbedingungen bestehen? Welche müssten sich ändern, um Kreislaufstrategien zu etablieren? Weiterlesen

24.03.25 – Wissenswertes

Darmstädter Tage der Transformation 2025 (DTdT25)

Wie können kleine und mittlere Unternehmen zu nachhaltiger Entwicklung beitragen? Weiterlesen

Wissenswertes

Gemeinsam für eine agrarökologische Zukunft der Landwirtschaft!

Bäuerlicher Jugendaustausch nach Österreich -> jetzt bewerben Weiterlesen

| Luckenwalde Aus der Solawi-Bewegung

Ernte Teilen auf der Ökofilmtour (Luckenwalde)

Der Kinofilm Ernte Teilen wird im Rahmen der Ökofilmtour in Brandenburg an verschiedenen Orten gezeigt. Weiterlesen

02.04.25 – Wissenswertes

5. Internationale Tagung Frauen in der Landwirtschaft (Bozen)

Im Fokus stehen die Herausforderungen und Bedürfnisse von Frauen in der Landwirtschaft. Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland widmen sich aktuellen Themen und praxisnahen Lösungen. Weiterlesen

Wissenswertes

Workshop Mitarbeiterbindung und Kommunikation (Saarbrücken)

Mit Freude an der Arbeit bleiben - klare Zuständigkeiten - Arbeitszeiten und Einsätze planen - ausreichender Informationsaustausch - Konflikte wahrnehmen und angehen … Wie leben wir das in unserem Betrieb? Weiterlesen

| Luckenwalde Aus der Solawi-Bewegung

Ernte Teilen auf der Ökofilmtour (Barnim)

Der Kinofilm Ernte Teilen wird im Rahmen der Ökofilmtour in Brandenburg an verschiedenen Orten gezeigt. Weiterlesen

Aus der Solawi-Bewegung

Landesvertretung NRW lädt ein zum Regiotreffen (Leverkusen)

Das erste Vernetzungstreffen der NRW‑Solawis findet statt. Ein Tag, der ganz dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Austausch gewidmet sein soll. Alle Solawis in NRW sind eingeladen. Weiterlesen

14.04.25 – Wissenswertes

Kirchenland als Fläche für Solawi

Schöpfungsverantwortung und Verpachtung - Kirchen im Dialog zur nachhaltigen Landnutzung ( Tagung in Freiburg) Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Stammtisch zu Action Learning - Bildungsarbeit in Solawis (online)

Träumt ihr auch davon, Bildungsarbeit auf eurer Solawi umzusetzen? Diesen Stammtisch wird Doro Ahlemeyer, Natur- und Wildnispädagogin moderieren. Sie ist seit Jahren für Vereine in der operativen und strategischen Bildungsarbeit tätig. Weiterlesen

Wissenswertes

Leadership für regenerative Kultur und Gesellschaft

Lerne mit uns verbindungsstiftend Führen & Gestalten Weiterlesen

RSS abonnieren | Über RSS

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine