juntagrico selbst installieren

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Juntagrico selbst installieren

juntagrico kann man relativ leicht auf einem GNU/Linux-System selber herunterladen und ausprobieren. Diese Seite beschreibt die Vorgehensweise.

Installation

Datenbank einrichten

juntagrico benötigt eine Datenbank. In der Standardkonfiguration ist eine sqlite-Datenbank mit dem Dateinamen yourdatabasename.db vorkonfiguriert.

Die Datei yourdatabasename.2db enthält eine Beispieldatenbank mit vielen Depots und Mitgliedern, die einfach nach yourdatabasename.2db kopiert werden kann: cp yourdatabasename.2db yourdatabasename.db

Mit einer leeren Datenbank ist es einfacher, die Zusammenhänge zu verstehen, weil man später in der Oberfläche selber alle benötigten Einträge in der richtigen Reihenfolge anlegen muss. Die leere Datenbank wird wie folgt erzeugt:

  • ./manage.py makemigrations
  • ./manage.py migrate
  • sqlite3 yourdatabasename.db
  • INSERT INTO "auth_user"(id,password,last_login,is_superuser,username,first_name,email,is_staff,is_active,date_joined,last_name) VALUES(1,'pbkdf2_sha256$180000$ky0M6PsTl6eO$0GQd6n7v+MRwdA/Cv+zDjjzhOHRhWPzg+hut+sk8zr0=','2020-04-04 15:53:06.383309',1,'admin','','admin@admin.admin',1,1,'2019-11-20 12:43:20.723031','');
    Dieser INSERT legt einen admin-Benutzer mit dem Passwort „admin“ an.
  • ./manage.py create_member_for_superusers

Konfiguration vor dem Start

Die Grundeinstellungen von juntagrico werden in der Datei juntagrico/config.py konfiguriert. Hier kann man unter anderem ändern

  • Welche Vokablen verwendet werden (z.B. für Anteilsschein, Betriebsbeitrag und Depot)
  • Daten zum Betrieb selbst (Name, Bankverbindung etc.)

juntagrico starten

Django hat einen eingebauten Webserver für die Entwicklung, der über  python manage.py runserver mit juntagrico gestartet wird. Er ist unter http://127.0.0.1:8000/ erreichbar.

Testen

Um die Funktionalität von juntagrico zu testen, müssen in der Django-Verwaltung (Abschnitt „Administration“) einige grundsätzliche Daten in der richtigen Reihenfolge angelegt werden. Hier ein Beispiel.

  • Abo-Produkt hinzufügen: „Gemüse“
  • Abo-Grösse hinzufügen: „Klein“, „Eine Einheit“, 1 Einheit, Produkt „Gemüse“
  • Abo-Typ hinzufügen: „Kleiner Anteil“, Größe „Klein“ (sowie die restlichen erforderlichen Felder)
  • Depot hinzufügen:
    • Sortier Code: Irgendein Kürzel
    • Contact: Wenn hier kein Popup kommt, entweder popups erlauben oder die Datenbank-ID eines Benutzers eintragen (z.B. „1“)
    • Kapazität: FIXME Vermutlich, wieviel Leute
  • Mitglied hinzufügen
    • „Aktiv“ setzen
    • „E-Mail-Adresse bestätigt“ setzen
    • Passwort setzen über den Link „Benuzer“
  • Abo hinzufügen
    • Mitglied hinzufügen

Für Arbeitseinsätze

  • Tätigkeitsbereich hinzufügen (z.B. „Gärtnern“)
  • Jobart hinzufügen (z.B. „Jäten“) in Tätigkeitsbereich „Gärtnern“
  • Job hinzufügen. Für diesen Konkreten Termin können sich Mitglieder über ihre Oberfläche nun verbindlich eintragen.