Weitergehen & Wirken

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Weitergehen & Wirken

Das Projekt Weitergehen & Wirken im Rahmen Akteursförderung Phase 2 der Robert-Bosch-Stiftung ermöglicht die Fortführung der Arbeit aus Förderphase 1. In dieser Phase wurde zum einen die Struktur des Vereins Netzwerk Solidarische Landwirtschaft weiterentwickelt. Zum anderen wurde eine Strategie für die kommende zwei Jahre erarbeitet, die sowohl organisatorische als auch inhaltliche Ziele in den Blick nimmt.

Diese Strategie ist der Startpunkt eines agilen fortlaufenden Prozesses, in dem Ergebnisse überprüft werden und Ziele nachgesteuert werden können. Besonderer Schwerpunkt wird auf den organisationalen Zielen liegen. Durch das starke Wachstum der Bewegung und der Organisation gilt es hier die Strukturen weiter auszubauen, um noch mehr inhaltliche Wirkung zu entfalten.

Projektübersicht

 

Projektkoordination

Netzwerk Solidarische Landwirschaft e.V.

Förderinstitution und Kennzeichen

Robert Bosch Stiftung

01000890-011

Laufzeit

Juli 2024 bis Juni 2026

Projektbeschreibung

folgt

Kontakt

Für offene Fragen oder wenn der Wunsch besteht, das Projekt zu unterstützen, sind wir unter folgenden Adressen zu erreichen:

areinartz@solidarische-landwirtschaft.org (Projektleitung)

 

 

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine