Aus der Solawi-Bewegung
Solawi Hofele Greggenhofen: Mitgliederversammlung und Bieterrunde (Sonthofen)
Bei der Solawi (=Solidarische Landwirtschaft) Hofele in Greggenhofen soll es auch 2026 wieder viel regionales, saisonales, faires und vor allem frisches und leckeres Gemüse geben. Mit ganz viel Herzblut, einem tollen Team und der Möglichkeit freiwilliger Mithilfe wird gesundes, vielfältiges und nachhaltiges Gemüse für die Mitglieder produziert. Wer nächstes Jahr (wieder) dabei sein möchte bzw. am Projekt grundsätzlich interessiert ist, der ist herzlich eingeladen zur Mitgliederversammlung mit Bieterrunde für die Erntesaison 2026 am 21.11.2025 um 18 Uhr im Gasthaus Traube in Sonthofen. Die gesamten Kosten der Landwirtschaft (Flächenpacht, Versicherung, Investitionen, samenfestes Saatgut usw. sowie faire, angemessene Löhne) werden von den Mitgliedern solidarisch finanziert, die Ernte kann dann wöchentlich abgeholt werden. Die Höhe der monatlichen Kosten pro Anteil wird im Rahmen einer Bieterrunde für das folgende Geschäftsjahr festgelegt. Wer mehr bezahlen kann, bietet mehr – wer weniger bezahlen kann, bietet weniger. Konkret gibt jedes Mitglied drei verbindliche Gebote für einen Anteil ab. Nun werden die Erstgebote aufsummiert – ist das Budget damit noch nicht gedeckt, wird das zweite beziehungsweise dritte Gebot herangezogen. Wichtig ist nur, dass die Summe aus allen Geboten das errechnete Budget deckt. Eine kurze Anmeldung wäre erwünscht per mail an: solawi_greggenhofenposteo.de - nähere Infos auch unter: solawi-hofele.de
Solawi-Newsletter
Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.