Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Aus der Solawi-Bewegung

Frisches Gemüse direkt vom Feld –

Solidarische Landwirtschaft am Gärtnerhof Oldendorf lädt zur Bieterrunde ein

Am Sonntag, den 23. November 2025, lädt der Solidarische Landwirtschaft Oldendorf e.V. zur nächsten Bieterrunde ein. Hier werden die finanziellen Beiträge für die kommende Saison der Solidarischen Landwirtschaft (SoLawi) gemeinsam festgelegt. Es ist damit der entscheidende Termin für das nächste Erntejahr! Interessierte können sich an diesem Tag über das Konzept informieren, bei Interesse direkt Mitglied werden und damit auch sofort aktiv an der Beitragsgestaltung mitwirken.

Die Solidarische Landwirtschaft am Gärtnerhof Oldendorf steht für eine Form des Wirtschaftens, bei der Gemeinschaft und ökologische Verantwortung im Mittelpunkt stehen. Die Mitglieder finanzieren den Hof gemeinsam und erhalten im Gegenzug wöchentlich einen Anteil der Ernte – frisch, saisonal und direkt vom Feld. Auf dem Hof wird mit samenfestem Saatgut gearbeitet, weitgehend von Hand geerntet und auf nachhaltige Bewirtschaftung geachtet.

Mitglieder übernehmen einen Teil der Verantwortung für den Betrieb und ermöglichen durch ihre Beiträge eine faire, regionale und unabhängige Landwirtschaft. Die Höhe der monatlichen Beiträge wird solidarisch abgestimmt – wer mehr geben kann unterstützt andere, die weniger zur Verfügung haben. Viele Mitglieder bringen sich zusätzlich freiwillig ein, helfen auf dem Hof oder bei der Ernte und gewinnen so einen direkten Einblick in die Arbeit der Gärtnerinnen und Gärtner. Besonders auch für Kinder und Jugendliche ist es ein eindrucksvolles Erlebnis, ihr Gemüse direkt zu erleben und dabei den Hof zu erkunden.

Die kommende Bieterrunde findet in der Tobiasschule in Oberneuland statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich vorab auf der Website des Gärtnerhofs über das Konzept, die Mitgliedschaft und den Ablauf zu informieren.

Weitere Informationen unter www.gaertnerhof-oldendorf.de

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine