Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Aus dem Netzwerk

Fläche sucht SoLawi – Infoveranstaltung zur Gründung einer Solawi

(Mittelsachsen). Die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) ist ein innovatives Modell für eine zukunftsfähige, regionale Nahrungsmittelversorgung. Diese Einschätzung teilt auch die Agraset Agrargenossenschaft eG in Sachsen, weshalb sie Flächen an eine Solawi abgeben möchte.

Am 27. April  informieren wir über das Vorhaben und die Rahmenbedingungen. Ziel der Veranstaltung ist es u.a., interessierte Akteur:innen zu finden, um Grundlagen für den Betriebsaufbau zu schaffen.

Wo: Agraset-Agrargenossenschaft eG Naundorf bei Rochlitz, Am Lagerhaus 1, 09306 Erlau (Fahrtkosten können ggf. erstattet werden)
und online: Zugangslink wird mit der Anmeldebestätigung versendet
Teilnahmevoraussetzungen: Eingeladen sind alle* Akteur:innen entlang der Wertschöpfungskette, (zukünftige) Landwirt:innen und Gärtner:innen, Verbraucher:innen und Interessierte.

Bitte hier anmelden: ANMELDUNG

*Solawis sind bunt, weltoffen und demokratisch. Personen, die rassistische, antisemitische, sexistische, homophobe u.ä. Positionen vertreten, z.B. durch Mitgliedschaft oder das Engagement in entsprechenden Organisationen oder Bewegungen, sind bei der Veranstaltung nicht erwünscht! Unser Leitbild: https://www.allmendeverein.de/der-verein/ .

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine