21.08.24 – Wissenswertes
Tomaten in Zukunft ökologisch produzieren (Webinar und Farminar)
WEBINAR AM 21.08.2024
Vor einer Umstellung auf ökologischen Tomatenanbau sind viele Fragen zu klären: Muss ich mein Anbausystem grundlegend ändern? Welche Sorten und welches Saatgut stehen zur Verfügung? Muss ich mein Sortiment umstellen? Neben der Sortenwahl geht das Webinar auch auf die Themen Nährstoffversorgung, Pflanzenschutz und Vermarktungsmöglichkeiten ein.
FARMINAR AUF DEM DEMETERHOF WILHELM
AM 28.08.2024
Die theoretischen Inhalte des Webinars werden in der Praxis veranschaulicht. Expertinnen der Staatl. Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) und der Betriebs-
leiter des Demeterhof Wilhelm erläutern den Tomatenanbau. Eine Teilnahme ist online oder vor Ort möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung online unter www.koel-bw.de.
WEITERE INFORMATIONEN
• ÖkoNetzBW: 07641/957890-25
• KÖLBW: 07641/957890-20
ORT
Demeterhof Wilhelm, Weinbergstr. 11, 77704 Oberkirch-Haslach
Solawi-Newsletter
Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.