Anmeldung "Gemeinsam regionale Netzwerke schaffen" - 2. Systemdienstleister-Workshop
10.6.2024 - 13:00 - 15:00 Uhr - online
Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. lädt Sie im Rahmen des Projekts SolaRegio („Solidarische Landwirtschaft im Kontext regionaler Innovationsökosysteme") als Akteur ein, der das Potential besitzt, durch Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten zur Stärkung und Verbreitung des Solawi-Modells beizutragen. Dazu gehören z.B. Regionalentwicklung, Ernährungsräte, Bioverbände, Regionalvermarktung, Erzeugergemeinschaften, Behörden, NGOs, Forschung sowie regionale Stiftungen und Banken |
Wir möchten die aktuellen Forschungsergebnisse und Erkenntnisse über Ihre Region mit Ihnen teilen, um darauf aufbauend gemeinsam konkrete Handlungsstrategien zur Verbreitung des Solawi-Modells zu entwickeln und die Synergien in den lokalen Netzwerken zu entdecken. Der Fokus liegt auf folgenden Projektregionen: NRW: Region Ökomodellregion Bergisches Land (Landkreise Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Sieg Kreis) Die Teilnahme ist auch ohne den Besuch des ersten Workshops möglich! |
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.