
Ausbildung in Solawis
Wo bleibt der Nachwuchs für die Landwirtschaft unserer Zukunft?
In über 560 Solidarischen Landwirtschaften (Solawis) in Deutschland tragen Verbrauchende und Produzierende gemeinsam die Verantwortung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Lebensmittelproduktion. Doch ebenso wie in der allgemeinen Landwirtschaft fehlt es auch hier an Menschen, die in der Lage oder bereit sind, die Äcker langfristig zu bewirtschaften.
Wer kultiviert heute unsere Lebensmittel und wer wird es in Zukunft tun? Diese brennende Frage der fehlenden Fachkräfte für die landwirtschaftliche Praxis ist vielschichtig und zeigt gesellschaftliche, wirtschaftliche und strukturelle Herausforderungen. Diese wurden auf dem Solawi-Fachtag 2025 in Berlin bewegt und dokumentiert. Auch der WirGarten hat hierzu eine Augen öffnende Ökosystemanalyse Gemüsebau erstellt.
Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft will an dieser wichtigen Stelle Verantwortung übernehmen. Daher bieten wir hier konzentrierte Informationen, offene Ohren, kompetente Antworten oder Weitervemittlung an Kompetenzstellen.
Informationen und Kontakt
Der Arbeitskreis Ausbildung unterstützt Ausbildende und Auszubildende rund um alle Fragen der Ausbildung im Solawi-Kontext.
Hier findet ihr gebündelte Informationen, die Euch bei der Beantwortung Eurer Fragen helfen.
Finde Deinen Ausbildungsweg Sei ein guter Ausbildungsbetrieb
Sind Fragen offen geblieben?
Kontakt: ausbildung@lists.solidarische-landwirtschaft.org
-> Über diese Emailliste erreichst Du erfahrene Ausbilder:innen, die zusätzlich auch als Prüfer:innen aktiv sind oder waren. So fließen bei der Beantwortung schnell zu klärender Fragen verschiedene Perspektiven und Lösungsansätze von mehreren Personen mit passendem Erfahrungshintergrund ein.
Gesucht: Solawi-erfahrene Meister:innen
Damit unser Arbeitskreis wächst und auf Dauer stabil arbeiten kann, suchen wir weitere Solawi-erfahrene Menschen, die ausbilden oder ausgebildet haben und die gleichzeitig bereits Prüfungen abnehmen oder abgenommen haben. Wir freuen uns auf Nachricht von Dir.
Kontakt: ausbildung@lists.solidarische-landwirtschaft.org
Beitragen
Damit das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft auch in Zukunft kostenfrei Informationen und Ansprechbarkeit anbieten kann, freuen wir uns über Mitgliedschaften und Spenden.
Solawi-Newsletter
Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.