News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Wissenswertes

Tüfteln für Solawis

Die Aktion-Agrar berichtet über den Solawi-Hof Grafel. Dort gibt es vielfältige Angebote - auch eine gemeinsame Geräte-Werkstatt. Was als private Tüftelei für die Solawi begann, zieht heute Kreise.

2023 organisierte Martin die erste Erfinder:innen-Werkstatt auf dem Solawi Hof Grafel – ein Treffen, bei dem Menschen ihre selbstgebauten oder weiterentwickelten Werkzeuge vorstellten, ausprobierten und gemeinsam weiterdachten. Denn oft sind es gerade die einfachen Ideen, die andere inspirieren und weiterbringen. Außerdem sind die großen Geräte, die man kaufen kann, oft nicht für Solawis geeignet.

Aus Teilen von elektronischen Schubkarren, alten Fahrrädern oder Rollstühlen entstehen deswegen individuelle Geräte für den Acker, für‘s Beet und  für die Solawi-Bewegung. Mit Maschinen wie dem „Jäteflieger“ oder der E-Hacke wird die Arbeit einfacher, schneller – und vor allem rückenschonender.

Aktion-Agrar bereichtet über den Erfindungsreichtum! Den ganzen Artikel findest Du hier.

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine