Wissenswertes
Regionales Engagement sichtbar machen – beim Tag der Regionen!
Das Motto 2025: „Starke Regionen – Starke Demokratie"“
Liebe Regionalbewegte, liebe Interessierte, liebe Engagierte, liebes Netzwerk,
haben Sie schon einmal daran gedacht, selbst aktiv zu zeigen, was Ihre Region besonders macht? Der Tag der Regionen bietet genau dafür die Bühne – und vielleicht ist 2025 genau Ihr Jahr, um dabei zu sein!
Ob Hofladen, Bildungsprojekt, Kulturinitiative, engagierter Verein oder enkeltauglicher Betrieb: Wer Regionalität lebt, findet beim Tag der Regionen seinen Platz.
Was ist der Tag der Regionen?
Der Tag der Regionen ist das langjährigste Projekt des Bundesverbands der Regionalbewegung e.V. und setzt sich seit 1999 für die Wertschätzung von Akteuren regionaler Wertschöpfungsketten ein. Er stärkt das Verbraucher*innen - Bewusstsein für nachhaltigen, regionalen Konsum und zeigt, welches Potential in Regionen steckt.Der Tag der Regionen ist die bundesweit größte Veranstaltungsplattform für Regionalität – jedes Jahr zeigen Engagierte mit über 1.000 Aktionen im ganzen Land, wie vielfältig, zukunftsfähig und wichtig starke Regionen für unsere Gesellschaft, die Natur und für unsere Demokratie sind.
Jeweils im Aktionszeitraum von September bis Oktober 2025 bringen Märkte, Hoffeste, Mitmachaktionen, Ausstellungen und viele weiteren Formate Regionalität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft auf die Bühne. Zentraler Aktionstag 2025 ist der 5. Oktober!
Warum mitmachen?
Sichtbarkeit: Ihre Veranstaltung wird Teil einer bundesweiten Bewegung.
Reichweite: Sie profitieren von der bundesweiten Öffentlichkeitsarbeit des Tag der Regionen – mit Pressearbeit, Social Media, Website, Newsletter & mehr.
Plattform nutzen: Tragen Sie Ihre Aktion in unsere Online-Veranstaltungsübersicht ein – und zeigen Sie, was Ihre Region zu bieten hat.
Gemeinschaft erleben: Vernetzen Sie sich mit Engagierten aus ganz Deutschland.
Unterstützung erhalten: Von kostenlosen Plakaten über Sharepics bis zu Textvorlagen – wir stellen Ihnen ein umfangreiches Aktionspaket zur Verfügung.
Das Motto 2025: „Starke Regionen – Starke Demokratie"“
Ein Aufruf zur Teilhabe, zum regionalen Miteinander und zur Stärkung lebendiger, regionaler Strukturen. Lassen Sie sich davon inspirieren – oder setzen Sie eigene Schwerpunkte rund um Regionalität. Weil starke Regionen der beste Schutz gegen Extremismus und Politikverdrossenheit sind.
So einfach geht’s:
👉 Jetzt Aktion eintragen (auch ohne bestehendes Konto möglich)
Oder stöbern Sie erst einmal durch unsere Materialien:
👉 Zum Aktionspaket
👉 Zum aktuellen Newsletter mit Ideen und Beispielen
Sie haben Fragen oder eine Idee und wissen nicht, ob sie passt?
Melden Sie sich einfach – wir beraten Sie gern und helfen weiter.
📧 mitmachentag-der-regionen.de
Weitersagen erlaubt!
Sie kennen tolle regionale Akteure, Veranstaltungen oder Projekte, die zum Tag der Regionen passen, aber noch nicht als Aktion angemeldet sind. Dann gerne diese Mail an Netzwerkpartner*innen, Interessierte und Engagierte weiterleiten.
Tag der Regionen-Infos streuen!
Oder dem Tag der Regionen für Inspiration, Beispiele und aktuelle Aktionen folgen und aktuelle Posts teilen:
Instagram | Facebook | LinkedIn
Aktuellen Linkedin-Post lilken und teilen
Immer auf dem Laufenden über den Tag der Regionen und die Regionalbewegung bleiben?
REGIOpost-Newsletter des Bundesverbandes der Regionalbewegung e.V. abonnieren
Newsletter des Tag der Regionen abonnieren
Weitere Informationen rund um den Tag der Regionen hier:
www.tag-der-regionen.de
Solawi-Newsletter
Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.