News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Aus dem Netzwerk

Film: Solawi - neue Wege in der Landwirtschaft

Im Solawi-Forschungsprohejt nascent3 - SolaRegio ist ein toller FIlm entstanden! Ihr seht und hört viele Statements aus Landwirtschaft, Politik, Verbänden, Forschung und Solawis, vereint in einer gemeinsamen Botschaft: Solawi funktioniert und ist krisenfest.

Dieses Video zeigt authentische Einblicke in die Welt der Solidarischen Landwirtschaft. Miriam Staudte (Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Niedersachsen), Gerhard Schwetje (Präsident des Verbands der Landwirtschaftskammern) und Stimmen aus Solawis und dem Netzwerk Solidarische Landwirtschaft erklären, warum immer mehr Betriebe den Weg raus aus der anonymen Weltmarktkonkurrenz wählen.

Während Landwirt:innen im Supermarkt oft nur einen geringen Anteil des Verkaufspreises erhalten, ermöglicht Solawi faire Löhne und Planungssicherheit durch Jahresverträge. Die Mitglieder teilen dabei nicht nur die Ernte, sondern auch das Risiko mit den Landwirt:innen und schaffen damit die Grundlage für nachhaltige Landwirtschaft ohne Kostendruck. Das Video macht deutlich, wie sich die Nahrungsmittelproduktion von "hoch anonymisiert, sehr stark zentralisiert und monopolisiert" hin zu regionalen, vertrauensvollen Beziehungen wandeln kann. Statt Preiskampf mit großen Supermarktkonzernen entstehen direkte Beziehungen zwischen Solawis und ihren Mitgliedern.

Zum Video

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine