News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Wissenswertes

Einladung zur Teilnahme an Befragung: Wie fühlt sich Engagement an?

Im Forschungsprojekt REsI des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), möchten wir daher besser verstehen, welche Rolle Emotionen dabei spielen, warum Menschen sich in Initiativen wie solidarischen Landwirtschaften engagieren und langfristig aktiv bleiben.

Ihr Einsatz für eine nachhaltigere und zukunftsfähigere Welt macht den Unterschied.

Im Forschungsprojekt REsI des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), das vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert wird, möchten wir daher besser verstehen, welche Rolle Emotionen dabei spielen, warum Menschen sich in Initiativen wie solidarischen Landwirtschaften engagieren und langfristig aktiv bleiben. In einer Befragung (Dauer: 15-20 Minuten) möchten wir daher mehr über Ihre Erlebnisse und Wissen erfahren. Ihre Teilnahme hilft dabei besser zu verstehen, was Engagement stärkt – und damit auch Wege aufzuzeigen, wie gute Rahmenbedingungen und Unterstützungsangebote aussehen müssen, sodass mehr Menschen in Initiativen aktiv werden und bleiben.

Die Teilnahme ist möglich bis zum 10. August.

Hier geht's zur Befragung.

 

 

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine