Wissenswertes
Aufruf zur Teilnahme an Solawi Saatgutbörse
Liebe Solawis,
vom 9. bis 13. Oktober organisiert das Netzwerk Disrupt (https://disrupt-now.org/) in Bremen internationale Aktionstage gegen die globalen zerstörerischen Strukturen des Kapitalismus statt - der Schwerpunkt der vielfältigen Aktionen ist unsere gemeinsame Kritik an der Agrarindustrie, die weltweit bestimmt was wir essen, wie die Produktionsbedingungen sind und welche katastrophalen Folgen dieses System für Menschen, Natur und den Planeten hat.
Die Folgen sind schwerwiegend: Tiere werden in Massen gehalten, Menschen vertrieben oder ausgebeutet. Die Böden verlieren ihre Fruchtbarkeit. Wasser wird ein rares Gut. Flüsse und Seen werden durch Gifte verschmutzt. Landwirt*innen stehen unter starkem Druck. Sie müssen immer mehr produzieren, obwohl die Kosten steigen und der Markt unsicher ist. Die Lebensgrundlage von vielen wird für wenige ausgebeutet und zerstört. Gleichzeitig entstehen viele klimaschädliche Emissionen. Das hat schlimme Folgen für die Landwirtschaft: Es gibt weniger Wasser, es kommt häufiger zu extremem Wetter, neue Krankheiten breiten sich aus. Eines ist klar: Es gibt genug für alle – es ist nur nicht gewollt.
Aber wem erzählen wir das? ;-)
Also, kurzum:
wir wollen dem etwas entgegensetzen - einerseits konkrete Aktionen, andererseits aber auch konkrete und gelebte Alternativen. Auch wenn es erst mal nur kleine Schritte sind.
Und hier kommt ihr als Vordenker*innen und Macher*innen ins Spiel:
wir überlegen, im Rahmen des Aktionswochenendes am Samstag, den 11. Oktober 2025 im Rahmen des Markts der Möglichkeiten eine Saatgutbörse für Solawis (und ggf. auch für andere Interessierte) zu organisieren – ein guter Anlass zum Tauschen, Vernetzen und gemeinsamen Austausch rund ums Thema Saatgut, Vielfalt und alternative (Land)wirtschaftsvisionen.
Bevor wir in die konkrete Planung gehen, möchten wir gerne euer Interesse abfragen: Habt ihr Lust, euch mit einem Stand, einem Beitrag oder einfach als Teilnehmende zu beteiligen?
Wenn sich genug Solawis melden, setzen wir die Idee in die Tat um.
Wir freuen uns sehr über eine kurze Rückmeldung an DisruptSaatguttauschproton.me bis zum 31. August 2025, ob ihr grundsätzlich Interesse habt – ganz unverbindlich erst mal.
Meldet Euch bei Fragen oder Ideen gerne, oder wenn ihr Lust zum Mitorganisieren habt!
Herzlichen Dank schon jetzt und liebe Grüße!
Solawi-Newsletter
Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.