Startseite

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

  • Resiliente Organisationsentwicklung in Solawis
    Am Seminar teilnehmen und deine Solawi stabil für die Zukunft machen
  • radix - das Solawi-Magazin
    Mit spannenden Beiträgen zu Solidarischer (Land-) Wirtschaft
  • Solawis sind bunt!
    Wir sind klar gegen rechts positioniert
  • Mitglied werden im Solawi-Netzwerk
    Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!
  • Der Regionalwert Leistungsrechner
    Berechne den regionalen Mehrwert deiner Solawi

Was ist Solidarische Landwirtschaft?

Eine ganze Landwirtschaft – nicht das einzelne Lebensmittel – wird finanziert.

In der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebes, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten, sie werden Ernte-Teilende. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die Produzierenden als auch die Verbrauchenden die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, markt-unabhängigen Landwirtschaft. Mehr erfahren ...

Solawis finden

Finde eine Solidarische Landwirtschaft in Deiner Nähe!

mehr erfahren

Werde Netzwerk-Mitglied

Verwirkliche mit uns die Vision einer zukunftsfähigen Landwirtschaft

mehr erfahren

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren


News

Aus dem Netzwerk

Stärkung der Sozialen Solidarischen Ökonomie: VKW startet bundesweites Netzwerkprojekt

Der Verbund Kooperatives Wirtschaften (VKW), dessen Gründungsmitglied das Solawi-Netzwerk ist, hat die Projektzusage im BMWE-Förderprogramm „Nachhaltig wirken“ erhalten.Seit August 2025 baut der VKW ein bundesweites Netzwerk für die Soziale Solidarische Ökonomie auf, um gemeinwohlorientierte Unternehmen durch Beratung, Wissenstransfer und Kooperation zu stärken. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Solawi ist politisch

Unser Arbeitskreis gegen rechts hat wieder einen spannenden Beitrag. Diesmal geht es um den Social Media Trend des Cottage Core. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Herbstliches Blätterrauschen - unser Magazin radix ist da!

Jedes Quartal schreibt eine ehrenamtliche Redaktion über Solawi und CSX. Wir haben die Geschichten der Bewegung! Jetzt reinlesen. Weiterlesen

Termine

Aus dem Netzwerk

Stammtisch zur Solawi-Produktpalette (online)

Möchtest Du wissen, wie Solawis ihre Produktpalette über Gemüse hinaus erweitern können? Am Beispiel der Erfahrungen der Solawis in Sachsen und der Megakooperative Hansalim in Südkorea funktioniert zeigen wir, was alles möglich ist! Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Stammtisch zu gemeinschaftsgetragener Krisenvorsorge (online)

Wie kann gemeinschaftliche, fürsorgende Krisenvorsorge aussehen? Und was gehört eigentlich in ein Notfall-Kit für Solawis? Weiterlesen

28.11.25 – Aus dem Netzwerk

Resiliente Organisationsentwicklung in Solawis

Durch das Seminar führen erfahrene Berater der Solidarischen Landwirtschaft. Theoretische Inputs und interaktive Fokus-Sessions vermitteln konkrete und praxiserprobte Lösungsoptionen speziell für Solawis, mit denen sie die wirtschaftliche und soziale Stabilität ihres Betriebs fördern können. Weiterlesen