Was ist Solidarische Landwirtschaft?
Die Landwirtschaft – nicht das einzelne Lebensmittel – wird finanziert.
In der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die Erzeuger*innen als auch die Verbraucher*innen die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, marktunabhängigen Landwirtschaft. Mehr erfahren ...
Werde Netzwerk-Mitglied
Verwirkliche mit uns die Vision einer zukunftsfähigen Landwirtschaft
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.
News
Aus dem Netzwerk
Aus dem Netzwerk
Finanzielle Unterstützung für unsere Solawi-Regiotreffen
Aus dem Netzwerk
Erinnerung: Umfrage zu Unterstützungsbedarfen in Eurer SoLawi
Termine
Aus dem Netzwerk
Web-Seminar "Lean Farming in der Solawi"
Aus dem Netzwerk