Regionalwert Leistungsrechner

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Solawi wirkt

und leistet auf sozialer, ökologischer und regionalökonomischer Ebene bemerkenswertes.

Wir als Solawi-Netzwerk haben die Vision, dass diese Leistungen gesellschaftlich wahrgenommen werden und politische Anerkennung erfahren. Um dies zu erreichen braucht es allerdings valide Daten und Fakten zu Solidarischer Landwirtschaft. 

Deshalb sind wir seit 2025 eine Kooperation mit dem Regionalwert-Leistungsrechner eingegangen. Dieses Angebot der Regionalwert AG macht mit Hilfe eines einheitlichen Fragebogens landwirtschaftliche Betriebe hinsichtlich ihrer sozialen, ökologischen und (regional)ökonomischen Nachhaltigkeit vergleichbar und stellt ihnen eine übersichtliche Darstellung der eigenen Daten bereit.

Wir wollen die Wirksamkeit von Solawi in Zahlen und Fakten Ausdrücken!

Einhundert Solawi-Betriebe können deshalb über das Solawi-Netzwerk zu besonderen Konditionen am Regionalwert-Leistungsrechner teilnehmen! Daraus entsteht ein Bild von ihren sozialen, ökologischen und (regional)ökonomischen Leistungen allgemein, im eigens entwickelten Solawi-Teil geht es um Details des Betriebs.

                                                                                Jetzt Teilnehmen

Danke für Deinen Beitrag, den Wert Solidarischer Landwirtschaft sichtbarer zu machen.

Speziell für Solawis

Im Rahmen der Kooperation hat der Regionalwert-Leistungsrechner einen eigenen Bereich nur für Solidarische Landwirtschaft aufgenommen, sodass die besonderen Bedingungen von Solawis berücksichtigt werden. 

Mit Solawi wollen wir den Lebensmitteln ihren Wert zurückgeben und insgesamt zu einer besseren Anerkennung der Landwirtschaft beitragen - inklusive ihrer gesellschaftlichen Leistungen für Umwelt, Menschen und die Region. Damit nicht auf Kosten anderer, sondern verantwortungsvoll und nachhaltig produziert wird. Als wirtschaftliche Leistungen eines Unternehmens gelten in der Regel nur die finanziellen Aspekte - Mehrwerte (oder Belastungen) für Umwelt und Gesellschaft werden ausgeklammert.

Die Regionalwert-Leistungsrechnung macht den betriebswirtschaftlichen Aufwand für die Erbringung von Gemeinwohlleistungen sichtbar, wie bspw. den Schutz von Boden und Biodiversität. Er berechnet nicht den wahren Preis für 1kg Äpfel, sondern den Wert der betrieblichen Leistungen für Umwelt, Menschen und die Region.

Deshalb laden wir alle Solawis herzlich dazu ein, an der Erhebung teilzunehmen!

Mit dem Regionalwert Leistungsrechner können die Solawis ihren Mitgliedern die gemeinsame Leistung in den Dimensionen Ökologie, Soziales und Regionalökonomie objektiv anschaulich machen. Gleichzeitig trägt jede Teilnahme dazu bei, ein Bild der gesamten Solawi-Gemeinschafts zu schaffen, das mit anderen Betriebsformen verglichen werden kann. Betriebe, die über mehrere Jahre an dem Leistungsrechner teilnehmen, erhalten so eine Übersicht über ihre innerbetriebliche Entwicklung.

Zusätzlich liefert die Leistungsrechnung einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsscore. Dadurch wird sichtbar, welche Potenziale im Betrieb bestehen und wie er sich weiterentwickeln kann. In der Kooperation mit der Regionalwert Leistungen AG hat das Netzwerk den Fragebogen speziell für Solawis angepasst, so dass diese Leistungsrechnung auch die Besonderheiten von Solawis erfasst. Das hilft wiederum der teilnehmenden Solawi als auch der Solawi-Gemeinschaft. Es gibt dem Netzwerk Orientierung für die künftige Unterstützung seiner Mitglieder und hilft unseren Berater:innen bei ihrer Arbeit mit Solawis.

 

Es können 100 Solawi-Betriebe über das Solawi-Netzwerk zu besonderen Konditionen an dem Regionalwert-Leistungsrechner teilnehmen, um sich ein Bild von ihrem sozialen, ökologischen und (regional)ökonomischen Mehrwert zu verschaffen, sowie zur Vergleichbarkeit von Solawi untereinander und mit anderen landwirtschaftlichen Betrieben beizutragen. Solawis, die Mitglied im Netzwerk Solidarische Landwirtschaft sind, können für 150€ eine Regionalwert-Leistungsrechnung in Anspruch nehmen.

                                                                                Jetzt Teilnehmen

Danke für Deinen Beitrag, den Wert Solidarischer Landwirtschaft sichtbarer zu machen.

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine