News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Aus der Solawi-Bewegung

Solidarische Landwirtschaft östlich und westlich des Rheins (Straßburg)

Die Innova eG lädt zusammen mit Chambre de Consommation zu einem Austauschtreffen der Solawis östlich und westlich des Rheins ein.

Wann? Freitag Nachmittag/ Abend, 5. September 2025
Wo? Les Jardins de la Montagne Verte, Straßburg
Was? Solidarische Landwirtschaft zu beiden Seiten des Rheins, Austausch, von einander lernen – konkreteres tba
Wer organisiert das? Innova eG und Chambre de Consommation d'Alsace et du Grand Est
Für wen?  Solawis und ernährungspolitische Akteure mit Bezug zu Solidarischer Landwirtschaft

Warum?

Es ist ein Ergebnis von Gesprächen auf dem Agrikulturfestival: Gemeinsam mit Fritz Fernandez von der Chambre de Consommation auf der westlichen Seite des Rheins planen wir ein Austauschtreffen in lockerer Atmosphäre. Wir möchten eine Gelegenheit schaffen uns gegenseitig besser kennen zu lernen und die Bewegung voran zu bringen. Das Projekt selbst ist sehenswert und es gibt es dort an diesem Freitag ein kleines kulturelles Event. Davor wollen wir uns zusammen setzen, kennen lernen und austauschen. Mehr Infos folgen. Gedanken zu konkreten Bedarfen sind willkommen.

Bei Interesse freue ich mich über eine (unverbindliche) Rückmeldung an mich (hilfreich für die Planung).

Auf Social Media nutzen wir den Hashtag #SolawiSeptember2025.

 

Alle Infos auf einen Blick

Wann?        Freitag 16:00 – 18:00 Uhr, 5. September 2025

Wo?             Les Jardins de la Montagne Verte, 5 Av. du Cimetière, Strasbourg-Koenigshoffen (ca. 10 bis 15min vom Hbf Strasbourg)

Anfahrt vom Hauptbahnhof Straßburg: den «Place de la Gare» überqueren und die «Pt Rue de la Course» entlang gehen, nach links in die «Rue Faubourg National» biegen, Haltestelle «Faubourg National» Tram F Richtung «Comtes», Haltestelle «Parc des Romains»

 

Was?          Apéro-Stammtisch - Austausch und Stärkung direkter Beziehungen

von Aktiven Solidarischer Landwirtschaft, Lebensmittelkooperativen und befreundeter Projekte der Ernährungswirtschaft zu beiden Seiten des Rheins

 

Danach?      Ausklang beim traditionellen Guinguette des «Jardins de la

Montagne Verte» (Guingette ist ein Event mit Esssen und Getränken, Musik und Tanz)

 

Für wen?    Kolleg*innen aus der Solidarischen Landwirtschaft in Baden und im Elsass, Aktive der Organiation VRAC

 (Vers un Réseau d’Achat en Commun), befreundete Projekte und Initiativen der Ernährungswende

 

Von wem?     Chambre de Consommation d'Alsace et du Grand Est betreibt u.a. das Webportal ZigetZag.inf

                        innova eG ist eine Beratungs- und Forschungsgenossenschaft für kooperatives Wirtschaften (die Veranstaltung findet im  Rahmen des baSE-Projektes statt (Blueprint for advanced skills & trainings in the social economy.

                        in Kooperation mit dem Netzwerk Solidarische Landwirtschaft

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine