News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werden Spenden Engagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

| online - 19-21 Uhr Aus dem Netzwerk

Solawi-Budgetplanung

Die Budgetplanung für das nächste Wirtschaftsjahr ist ein Kernelement von Solawi und der Blick in die Glaskugel ist erfolgreich, wenn es Klarheit über Lohnausgaben, Gewinnerwartung, Investplanung und Betriebsmittelausgaben gibt. In diesem Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi" wird eine Solawi-maßgeschneiderte Excel-Tabelle für die Budgetplanung vorgestellt, die frei erhältlich ist. Es wird auch einen angemessenen Raum für individuelle Fragen geben.

Referent: Klaus Strüber, 

Demeter-Bauer und freiberuflicher Berater für Solawi, hat eine der ersten Solawi in Deutschland gegründet und lange Zeit geleitet. Seit 20214 ist er hauptberuflich als Berater bundesweit unterwegs mit den Schwerpunkten vieler Gründungsaspekte (Budgetplanung, Rechtsformwahl, Betriebsanmeldung, Moderation von Infoveranstaltungen und Beitragsrunden) und mit vielen Betriebsentwicklungsaspekten bestehender Solawi (flache Hierarchie/Entscheidungskultur, Lean-Farming, Hofübergabe, Konfliktklärung). Darüber hinaus ist er Dozent für Betriebswirtschaft in den biodynamischen Ausbildungen. In mehreren Bundesländern ist er anerkannter Berater für staatliche Beratungsförderprogramme. www.klaus-strueber.de/

Mitglieder: 18 EUR 

Nicht-Mitglieder: 39 EUR 

Jetzt anmelden!

Bei Fragen wende dich gerne an: anmeldung-kurs@solidarische-landwirtschaft.org

 

Gefördert durch die Landwirtschaftliche Rentenbank

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine