Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werdenSpendenEngagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

| online Aus dem Netzwerk

Grüne Braune

Das Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi" soll für die historischen und aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes und der ökologischen Landwirtschaft mit extrem rechten Ideologien sensibilisieren.

Mit Besorgnis schauen wir auf das Wiedererstarken von sog. völkischen Kräften in der Mitte unserer Gesellschaft. Auch vor der gemeinschaftsgetragenen Solawi-Idee machen Menschen mit rechtsextremer Gesinnung nicht Halt. Dabei ist diese politische Haltung nicht mit Solawi vereinbar und völkische Tendenzen in der Landwirtschaft sind ein klares Ausschlusskriterium aus dem Netzwerk.

Die Grenzen zwischen den politischen Lagern scheinen zu verschwimmen, wenn es um sog. grüne Themen geht. Viele Forderungen der "grünen Braunen" decken sich mit denen von Umweltverbänden und der ökologischen Landwirtschaft. Warum das so ist und was wir dagegen tun können, wollen wir mit Euch in diesem Web-Seminar erarbeiten. Erst bei genauerem Hinsehen wird deutlich, dass der rechte Blick auf Natur und eine nachhaltige Lebensmittelproduktion stets verknüpft sind mit rassistischen, biologistischen und völkischen Ideen. Also: Schärfen wir die Brillen!

Referentinnen von FARN

Mitglieder: 18 EUR 

Nicht-Mitglieder: 39 EUR 

Jetzt anmelden!

Bei Fragen wende dich gerne an: anmeldung@solidarische-landwirtschaft.org

 

Gefördert durch die Landwirtschaftliche Rentenbank

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine