News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

| online - 19-21 Uhr Aus dem Netzwerk

Konfliktprävention und Konfliktfähigkeit in Teams (Web-Seminar)

Konflikte als Chance und Lernfeld zu begreifen gelingt vor allem mit einer guten Konfliktkultur.

Diese haben wir zumeist jedoch nicht gelernt, sie uns anzueignen erfordert Energie und Durchhaltevermögen. Wir können uns eine gemeinsame Konfliktkultur erarbeiten und damit den Weg dafür ebnen, mit Konflikten zu lernen, anstatt daran zu zerbrechen.


Referentin: Lilo Brißlinger ist Systemische Mediatorin und Systemische Beraterin. Für Sharing-Culture und Commoning interessiert sie sich seit ihrer Schulzeit, lebt selbst in einem Hausprojekt und ist Ernteteilerin ihrer Solawi vor Ort. Seit zehn Jahren ist sie fasziniert davon, wie Kommunikation gelingen kann, wie diese Prozess unterstützend begleitet werden können und wie viel von Kommunikation abhängt – im Guten, wie im Bösen.

 

Azubi-Mitglieder: 0 EUR

Mitglieder: 18 EUR

Mitglieder Kooperationspartner: 38 EUR

Nicht-Mitglieder: 58 EUR

Soli-Beitrag: 98 EUR

Das Web-Seminar ist Teil der Reihe "Fit für Solawi"
-> Bei der Anmeldung zu mehreren Web-Seminaren sinkt der Beitrag:
3 Web-Seminare 10%, 10 Web-Seminare 15%

 

Jetzt anmelden!

 

Bei Fragen wende dich gerne an: anmeldung-kurssolidarische-landwirtschaft.org

Folge uns auf Facebook und Instagram

 

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine