News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

| online - 19-21 Uhr Aus dem Netzwerk

Gemüse + X – Zubestellsysteme in kleinen Betrieben (Web-Seminar)

Die Erfolgsgeschichte der Supermärkte beruht zu einem großen Teil auf deren Leistung es den Verbrauchern zu ermöglichen viele Erledigungen auf einmal zu machen.

iele kleine SOLAWI-Betriebe bieten lediglich Gemüse an. Gleichzeitig scheint die Mitgliedersuche und das Halten von Mitgliedern schwerer zu werden. Diese Entwicklung verläuft parallel zum Rückgang des Umsatzes kleiner Bioläden von etwa 15% im Vergleich zum Vorjahr. Welche Zubestellungsmodelle werden von Solawis praktiziert? Welche Erfahrungen wurden gesammelt und wie funktionieren sie?

Durch die Verträge der großen Biolabel mit Aldi und der Schwarzgruppe geraten ökologisch wirtschaftende bäuerliche Betriebe immer häufiger in Absatzschwierigkeiten. Eine Symbiose von Solawis mit bäuerlichen Betrieben im eigenen Umfeld kann nutzen für alle Seiten abwerfen und Höfe retten.

An diesem Abend werden wir uns verschiedene theoretische und zwei praktische Kooperations-Modelle anschauen. Im Anschluss ist Raum für Diskussion, welches Modell zu welchem der am Web-Seminar teilnehmenden Betriebe passt.


Referent: Karl Gieseke, Diplom Soziologe, Mitbegründer und ehemaliger Gärtner der Gemüsekooperative Rote Beete e.G., seit 2024 Solawi-Landesvertretung Sachsen.

Im Rahmen eines Forschungsprojekts für das sächsische Landwirtschaftsamt im Allmende Taucha e.V. ist Karl den Hürden und den begünstigenden Faktoren für das Gelingen von Produktpalettenerweiterungen bei Solawis auf den Grund gegangen. Dazu kamen Expeditionen nach Venezuela und Süd Korea, wo Karl sich zwei große Kooperativendachverbände angeschaut hat.

 

Azubi-Mitglieder: 0 EUR

Mitglieder: 18 EUR

Mitglieder Kooperationspartner: 38 EUR

Nicht-Mitglieder: 58 EUR

Soli-Beitrag: 98 EUR

Das Web-Seminar ist Teil der Reihe "Fit für Solawi"
-> Bei der Anmeldung zu mehreren Web-Seminaren sinkt der Beitrag:
3 Web-Seminare 10%, 10 Web-Seminare 15%

 

Jetzt anmelden!

 

Bei Fragen wende dich gerne an: anmeldung-kurssolidarische-landwirtschaft.org

Folge uns auf Facebook und Instagram

 

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine