| online - 19-21 Uhr Aus dem Netzwerk
Budgetplanung und Finanzierung (Web-Seminar)
Hierfür werden wertvolle Tipps aus der Praxis gegeben. Themen sind eine vorbildliche Vollkostenrechnung, Grundlagen der Buchhaltung, Fördermöglichkeiten, Steuern sowie Spezialfälle und v.a. auch eure Fragen.
Ziel des Webinars ist eine Planung, die sowohl ein genügend hohes Gehalt oder Eigenentnahme für die Anbauenden vorsieht als auch in den Betrieb investieren zu können. Ein Muster einer Vollkostenrechnung, mit dem im Anschuss eigenständig geplant werden kann, wird zur Verfügung gestellt.
Das Web-Seminar ist für alle - Anfänger:innen und Fortgeschrittene - geeignet, die Fragen zur Budgetplanung und Finanzierung im kommenden Jahr haben. Menschen, die im vergangene Jahr bereits an diesem Web-Seminar teilgenommen haben, können ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Bugetpalnung weiter entwickeln.
Referent: Klaus Strüber, Demeter-Bauer und freiberuflicher Berater für Solawi, hat eine der ersten Solawis in Deutschland gegründet und lange Zeit geleitet. Er ist Dozent für Betriebswirtschaft in den biodynamischen Ausbildungen und in mehreren Bundesländern anerkannter Berater für staatliche Beratungsförderprogramme.
Azubi-Mitglieder: 0 EUR
Mitglieder: 18 EUR
Mitglieder Kooperationspartner: 38 EUR
Nicht-Mitglieder: 58 EUR
Soli-Beitrag: 98 EUR
Das Web-Seminar ist Teil der Reihe "Fit für Solawi"
-> Bei der Anmeldung zu mehreren Web-Seminaren sinkt der Beitrag:
3 Web-Seminare 10%, 10 Web-Seminare 15%
Bei Fragen wende dich gerne an: anmeldung-kurssolidarische-landwirtschaft.org
Folge uns auf Facebook und Instagram
Solawi-Newsletter
Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.