Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werdenSpendenEngagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

| online Aus dem Netzwerk

Anerkennung von Solawis als landwirtschaftlicher Betrieb

Solawi-Vereine und die Privilegierung nach § 35 BauGB: Im Kontakt mit Behörden werden Solawis manchmal nicht als landwirtschaftliche Betriebe anerkannt, z.B. wenn Solawi-Vereine keine Baugenehmigung für einen Folientunnel bekommen oder Solawi-Aktivitäten im Landschaftsschutzgebiet nicht als landwirtschaftliche Nutzung akzeptiert werden.

Mit diesem Web-Seminar der Reihe "Fit für Solawi" steht euch gebündelt die bundesweite Erfahrung und die Unterstützung durch das Solawi-Netzwerk zur Verfügung! Nach einem Input zu rechtlichem Basiswissen zum § 35 BauGB können Eure Erfahrungen und eigene Fälle eingebracht werden. Abschließen möchten wir mit Handlungsempfehlungen, wie Solawis sich in solchen Fällen verhalten sollten.

Referent: Johann Steudle, Rechtsanwalt

Commoner, Rechtsanwalt und Dozent; Ernteteilender in der Solawi Ackerwesen, Einzelmitglied und aktiv im Netzwerk seit 2017. Beschäftigt sich mit der Entwicklung eines transformativen Wirtschaftsrechts und der Vernetzung dazu. Einsatz in der Vermittlung von Knowhow für Organisationsgestaltung bzw. Rechtsform- und Vertragsgestaltung, insbesondere für gemeinschaftsgetragene und commons-orientierte Wirtschaftsformen.

https://johann-steudle.de/

Mitglieder: 18 EUR 

Nicht-Mitglieder: 39 EUR 

Jetzt anmelden!

Bei Fragen wende dich gerne an: anmeldung@solidarische-landwirtschaft.org

 

Gefördert durch die Landwirtschaftliche Rentenbank

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine