Solawi-Kurse - jetzt Anmelden!

 
 

Liebe Solawista,

das Netzwerk bereitet die gesammelten Erfahrungen aus der Solawi-Bewegung für euch auf. Die Anmeldung zu unseren vielfältigen Angeboten ist eröffnet, schaut euch um und meldet euch an. Leitet diese Mail bitte an alle weiter, für die die Kurse interessant sein könnten, damit unser Schwarmwissen sich verbreiten und wachsen kann.

Fühlt euch auch herzlich eingeladen, eure Anregungen zum Kursangebot an uns zu senden.

Fit für Solawi - Web-Seminare

Wollt ihr den Herausforderungen in eurer Solawi mit mehr Leichtigkeit begegnen? Wünscht ihr euch Austausch und Fachexpertise zu speziellen Solawi-Themen? Knackig verpackt in kurzweiligen Web-Seminaren erwarten euch spannende Abende mit Vorträgen und der Möglichkeit, euch mit anderen Solawista auszutauschen.

24.10.2024 | Art of Hosting für Solawis - Kulturwandel in Teams bringen

12.11.2024 | Öffentlichkeitsarbeit zur Mitgliedergewinnung

19.11.2024 | Solidarische Landwirtschaften
                  
Solidarische Arbeitsbedingungen?

10.12.2024 | Kommunikation mit Ernteteilenden
                  
– Haltung und Bewusstseinswandel

14.01.2025 | Konfliktprävention und Konfliktfähigkeit in Solawis-Teams

20.01.2025 | Solawi-Budgetplanung und Finanzierung

27.01.2025 | Leanfarming für Solawi – Betriebsmanagement

04.02.2025 | Solawi-Stabilisierung, Weiterentwicklung
                     und Kooperationen

11.02.2025 | Konzept für ActionLearning auf dem Acker
                  
Ideen und Erfahrungen mit SoLaWi-Bildungsarbeit

17.02.2025 |Solawi-Gärtnereien: Spezielle Anforderungen
                    für Anbau und Arbeitsstrukturen

24.02.2025 | Soziokratie in Solawis

 

Werkstatt für Solawi-Multiplikator:innen mit Regiotreffen im Windrather Tal

Online-Treffen sind bequem, aber Du möchtest Dich lieber live und in Farbe mit anderen Solawista treffen und dabei deine Solawi-Kommunikations-Skills erweitern?

Hier kannst Du Dich für die Solawi-Multiplikator:innen Werkstatt mit Regionaltreffen und Workshop zum Thema Haltungswandel anmelden. Dort werden wir u.a. die Frage bewegen: Wie können wir im Sinne der Solawis verständlich und nachvollziehbar erklären, was es mit gemeinschaftsgetragenem Wirtschaften auf sich hat?

Eingeladen sind alle, die interessiert sind, als Solawi-Botschafter:in, Regionalgruppen-Begleiter:in oder als Landesvertretung multiplikatorisch zu wirken. Mehr Infos

Solawi genossenschaftlich organisieren Präsenzseminar 22./23.11.24

Kennt ihr Initiativen, die ihre Solawi als Genossenschaft gründen wollen? Spielt ihr vielleicht selbst mit dem Gedanken, eure Solawi in eine Genossenschaft umzuwandeln, oder seid ihr bereits eine Solawi-Genossenschaft und wollt euren Rechtsrahmen oder euer Konzept weiterentwickeln?

Der AK Genossenschaften im Solawi-Netzwerk veranstaltet regelmäßig Seminare in Kooperation mit der FiBL und der innova eG zum Thema “Solidarische Landwirtschaft genossenschaftlich organisieren”.

Das nächste Seminar findet statt am Freitag, 22.11. und Samstag, 23.11.2024 von 9.30 - 17.00 Uhr bei der Solawi Superschmelz in Wistedt südlich von Hamburg. Link zum Programm und zur Anmeldung.

Bei Interesse bitte bis Mitte Oktober anmelden. Rückfragen gerne an die Beratung per Email.

 

Unsere Web-Seminare und die Multiplikator:innenwerkstatt finden statt mit freundlicher Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Anmeldung

Herzliche Grüße und viel Freude dabei wünschen euch

Katharina Kraiß für AB Aus-& Weiterbildung

und Simon Scholl für AB Beratung

 
 

©  2025 Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.   Kontakt   Datenschutz   Impressum