News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Denn zusammen lässt sich stets mehr erreichen als allein.

Wir als Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündeln als gemeinnütziger Verein die Interessen der Solawis, bieten frei den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisieren Fortbildungen und Vernetzungstreffen und fördern mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

| online - 19-21 Uhr Aus dem Netzwerk

Ideen und Erfahrungen mit Solawi-Bildungsarbeit (Web-Seminar)

Konzepte zum ActionLearning auf dem Acker. Träumt ihr auch davon bei euch nachhaltige Lernformate anzubieten oder zu erweitern? In diesem Webinar teilen wir mit euch, was sich bewährt hat, woran ihr denken solltet und geben euch konkrete Abläufe an die Hand.

Je nach Wunsch wird es Input zu den Themen "Ernte & Dank", "Superkräfte von Gemüse", "Boden", "Solawi-Schatzsuche", "Klimaschutz" und "Artenvielfalt" geben.

In dem Seminar gibt der AckerBildung e.V. Einblicke in seine Arbeit. Hier ein erster Vorgeschmack:

Wir betreiben seit 2018 Bildungsarbeit. Schnell wurde hierfür ein separater Verein gegründet. Mittlerweile haben wir ein aktives Mitmach-Team von ca. 20 Personen und werden von der Stiftung Umwelt und Entwicklung gefördert. Das erfordert eine gute Koordination und Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Wir stellen euch vor, wie wir die Angebote gestalten und unser Garten-Team beteiligt ist. Zur Orientierung bieten wir unseren Übungsleitungen Ablaufvorschläge, die in Abstimmung mit den jeweils aktuellen Bedingungen vor Ort, die Grundlage für die konkreten Veranstaltungen bilden. Zu Beginn des Webinars werden wir als Beispiel ein solches Konzept vorstellen. Jedes Thema wird nach Zeitbedarf, Altersklasse und Gruppen-/Betreuungsstärke definiert. Natürlich versenden wir bei Interesse gerne im Nachgang ebenfalls unsere anderen Konzepte, die gleich aufgebaut sind.  

Referentin: Doro Ahlemeyer, aktiv in der AckerBildung der Solawi Dalborn, Natur- und Wildnispädagogin, Lehrerin und Buchautorin. Sie ist seit Jahren für unterschiedliche Vereine in der operativen und strategischen Bildungsarbeit tätig. Darüber hinaus lehrt sie als Dozentin an Hochschulen. Sie schreibt eigene Songs über Gemüse und erfindet fantastische Musikreisen für Kinder.   www.ackerbildung.org

Mitglieder: 18 EUR 

Nicht-Mitglieder: 38 EUR 

Das Web-Seminar ist Teil der Reihe "Fit für Solawi"
-> Bei der Anmeldung zu mehreren Webinaren sinkt der Beitrag:
3 Webseminare 10%, 10 Webseminare 15%

 

Jetz anmelden!

 

Bei Fragen wende dich gerne an: anmeldung-kurssolidarische-landwirtschaft.org

Folge uns auf Facebook und Instagram

 

Gefördert durch die Landwirtschaftliche Rentenbank

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine