Rolle KO-Asssistenz

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Koordinationsassistenz

 Folgende Informationen sind noch im Entwurfsstadium und dürfen nicht als final angesehen werden:

Domäne Koordination
Sinn und Zweck

Unterstützt die Koordination bei der Sortierung und Vorbereitung aktueller Themen.

Aufgaben
  • Überblick über die großen Themen: Finanzen, Aufgaben, Projekte, Mitarbeitende, rechtliche Fragen, Aktuelles

  • Große Ziele im Blick haben

  • Transparenz herstellen

  • Überblick/Koordination: Die Themen sehen und benennen bündeln und zurückspielen

  • Entlastung von Teams und Koordination bei großen Themen

  • Auf bestehendem aufbauen, priorisieren, strukturieren und sortieren

  • Inhaltliche Treffen vorbereiten und Blick für die Themen haben

  • Jahresüberblick und Planung

Abstimmungspartner
  • Rat
  • Koordination

Arbeitskreise

Organisationsentwicklung

Sinn und Zweck

Der Arbeitskreis Organisationsentwicklung unterstützt die Koordinationsassistenz beim Ermöglichen wirksamer Zusammenarbeit und abgestimmter Strukturen innerhalb der Organisation.

Zweck ist die Unterstützung der Netzwerk-Gremien bei der Weiterentwicklung und Verstetigung der Organisationsstrukturen sowie der Ausrichtungs-, Ziele-, Entscheidungs- und Arbeitsprozesse.

Aufgaben
  • Beobachtung bestehender Arbeits- und Kommunikationsabläufe zwischen den Teilstrukturen (Gremien, Arbeitsbereiche etc.) innerhalb der Organisation. Ableitung von Vorschlägen und Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen. Vorstellung der Ergebnisse gegenüber den zuständigen Gremien.

  • Stellt Arbeitshilfen (Vorlagen, Anleitungen etc.) für die Teilstrukturen der Organisation bereit.

  • Regel- und Rollenentscheidungen zum eigenen Kreis (z.B. Moderation, Konfliktklärung, Evaluation, Regeln zur Zusammenarbeit mit den ABs- und AGs).

 

Abstimmungspartner
  • Rat
  • Koordination
  • Koordinationsassistenz

Ergänzungen

Mitglieder des AK OE: 1 Vorstand + Leitung KO-Assistenz + die beiden entscheiden, wen sie noch brauchen