IT

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Arbeitsbereich IT

Wir übernehmen den IT-Support und die -Administration für den Netzwerk Solidarische Landwirtschat e.V. Wir unterstützen die Solawis in IT-Fragen.

Kommunikation

Kontakte

Allgemeine E-Mail   techniksolidarische-landwirtschaft.org
Interne Kommunikation   Mattermost (Zugriff nur via Einladung möglich, bei Interesse bitte die Leitung kontaktieren)
Moritz Orbach Leitung IT, Jitsi, Big Blue Button, Betriebssystem und PC-Software, Hardware, Server, Kommunikation Mitglieder, TYPO3, Solawi-Verwaltungssoftware techniksolidarische-landwirtschaft.org
Florian Schönbeck Mattermost, Nextcloud, Server techniksolidarische-landwirtschaft.org

Kontaktformular

Kontakt intern Arbeitsbereich

Persönliche Daten
Nachricht
Datenschutz
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Formular zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden nach der Kontaktaufnahme wieder gelöscht. Desweiteren kann ich meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest Du auf unserer Seite Datenschutz.

Satzungsvereinbarung

Folgende Satzungszwecke werden durch die u.a. Ziele und Maßnahmen abgedeckt:

  • Förderung und Erhalt einer bäuerlichen und ökologischen Landwirtschaft und einer lebendigen Agrarkultur. Förderung einer regionalen und saisonalen Ernährung und der Biodiversität.

  • Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Durchführung von Veranstaltungen zu den Themen Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie Nachhaltigkeit; Erstellung von Publikationen und Materialien zu diesem Zweck

Weiterführende Links

Ernte teilen