Solawi-Multiplikator:innen-Werkstatt (auf Hof Fahrenscheidt)
02.- 03.11.24
Werkstatt für Solawi-Multiplikator:innen
mit Regionaltreffen und Workshop zum Thema Haltungswandel
Wie können wir im Sinne der Solawis verständlich und nachvollziehbar erklären, was es mit gemeinschaftsgetragenem Wirtschaften auf sich hat? Eingeladen sind alle, die interessiert sind, als Solawi-Botschafter:innen, Regionalgruppen-Begleiter:innen und/oder LandesVertretungen multiplikatorisch zu wirken.
Es ist wesentlich, das alle Beteiligten verstehen, wie wir mit Solawi einen Beitrag leisten, das Paradigma von Leistungsdruck und Ausbeutung zu verlassen und was für ein grundlegender Haltungswandel damit einhergeht. Dafür möchten wir euch Werkzeuge an die Hand geben.
In die Werkstatt eingebettet laden wir zu einem Solawi-Regionalgruppentreffen Mitte-West ein, so dass alle Multiplikator:innen ein solches Treffen mit erleben, um in Zukunft selbst gestalten zu können.
Workshop und Treffen werden gestaltet von Heike Pourian (Wandelforscherin, Transformations-Pädagogin und engagiertes Solawi-Mitglied), Gerrit Jansen (Solawi-Berater) und Simone Ott (Rätin des Solawi Netzwerks), die ihre langjährigen Erfahrungen teilen und weiter geben. Organisatorisch begleitet wird der Rahmen von Katharina Kraiß (Mitbegründerin Solawi-Netzwerk) und Juliane Hesse (langjährige Solawi-Praktikerin und - Referentin).
Wir freuen uns auf Euch und den lebendigen Austausch!
Heike, Gerrit, Simone, Katharina und Jule
Aktuell keine Anmeldung möglich