Medien für den Aufbau einer Solawi
Mustermappe
Autor*in: diverse
Kategorie: Organisation
In der Mustermappe findet Ihr verschiedene Beispiele für die Anbauplanungen, den Gemüsebedarf, die Erntemengenberechnungen, die Budgetkalkulation, Verträge und Vereinbarungen bestehender Solawis.
Pressemappe
Autor*in: diverse
Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Eine Materialiensammlung für die Pressearbeit. Die Sammlung beinhaltet einen kurzen Überblick über das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft, zwei Vorlagen für Presseerklärungen und einige Fotos.
Kalkulationsvorlage
Autor: M. Anschütz m.anschuetzgaia.de
Kategorie: Betriebswirtschaft
Im Folgenden findet Ihr eine Vorlage zur betriebswirtschaftlichen Kalkulation eines Solawi-Betriebs. Die Vorlage ist in Form einer Tabellen-Dokuments (.ods-Datei) angelegt und wird begleitet von sehr ausführlichen Erläuterungen in einem separaten PDF-Dokument. Für die Bereitstellung der Kalkulation bedanken wir uns ganz herzlich!
Zum Öffnen und Bearbeiten der Kalkulationsdatei wird Libre Office oder Open Office benötigt.
Rechtsfragen der solidarischen Landwirtschaft
Autor: Thomas Rüther, Rechtsanwalt
Kategorie: Recht
Diverse Dokumente beleuchten unterschiedliche Aspekte des rechtlichen Gefüges einer Solidarischen Landwirtschaft.
Solidarische Landwirtschaft als Verein
Autorin: Laura Christin Welbers, Rechtsreferendarin am Landgericht Bonn
Erschienen in: Agrarbetrieb, Heft 2-2015
Kategorie: Recht
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den bereits als Verein organisierten Solawis und solchen, die diese Rechtsform anstreben. Er stellt ihre Organisation dar und nimmt insbesondere Stellung zu den beiden herausragenden Fragen, die sich eine Solidarische Landwirtschaftsgemeinschaft stellen muss, wenn sie sich als Verein organisiert: Die Frage nach der Eintragungsfähigkeit in das Vereinsregister und jener nach der steuerlichen Gemeinnützigkeit.
Datenschutz in Solidarische Landwirtschaften
Autor*in: Michael Bakonyi
Kategorie: Recht
Tipps zum Schutz persönlicher Daten innerhalb Eurer Solawi.
Anbauinspiration für eine „Planwirtschaft von Unten“ - Anbauplanung der Gartencoop Freiburg
Autor*in: Gartencoop Freiburg
Kategorie: Landwirtschaft
Beispielhafte Anbauplanung für Gemüse inkl. ausführlicher Hintergrundinformationen.
Grundsätzliche Informationen und Hilfestellungen zum Aufbau einer Solawi findet ihr übrigens auch auf der Seite Eine Solawi aufbauen.
Tiefer einsteigen könnt ihr mit der bestehenden Literatur zum Thema Solidarische Landwirtschaft.
Bei konkreten Fragen zu bestimmten Themen oder für persönliche Unterstützung stehen wir Euch gerne beratend zur Seite!
Unterstütze Solawi mit Deiner Mitgliedschaft oder Spende
Solawi-Newsletter
– frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.