Interessensvertretung

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Denn zusammen lässt sich stets mehr erreichen als allein.

Wir als Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündeln als gemeinnütziger Verein die Interessen der Solawis, bieten frei den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisieren Fortbildungen und Vernetzungstreffen und fördern mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Interessensvertretung

Ein Leitfaden für Solidarische Landwirtschaft

Du bist Mitglied einer Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) oder Erzeuger*in und finanzierst dich durch eine Solawi? Du möchtest die Solidarische Landwirtschaft wachsen sehen? Du hast Ideen um Hindernisse aus dem Weg zu räumen und die Möglichkeiten für Solawis und andere direkte Partnerschaften zu erweitern?

Wenn ja, dann bist du hier richtig! Dieser Leitfaden ist für Kernmitglieder, Erzeuger*innen und alle Anderen, die in der Solidarischen Landwirtschaft mehr als nur eine Möglichkeit zum Kauf und Verkauf von Lebensmitteln sehen – nämlich eine Bewegung, die nachhaltige Lebensmittelsysteme ebenso kultiviert wie solidarische Erzeuger*innen- Verbraucher*innen-Beziehungen.

Weltweit bilden sich Interessenvertreter der Solawis weiter um sich für den Zugang zu Land, Rechte der Bäuer*innen und eine Vielzahl anderer Themen einzusetzen – und das auf allen Ebenen, von der Lokal- und Nationalpolitik über die Europäische Union bis zu den Vereinten Nationen.

URGENCI, das internationale Netzwerk der Solidarischen Landwirtschaft, hat diesen Leitfaden entwickelt um die Idee der Interessenvertretung für Solidarische Landwirtschaft zu entmystifizieren und mehr Solawi-Mitglieder zum Mitmachen zu motivieren. Das Material basiert auf Erfahrungen, die von Interessengruppen an der Basis bei Voices for CSA ausgetauscht wurden, der ersten Schulung zum Aufbau von Kapazitäten für Solawi- Erzeuger*innen, Verbraucher*innen und Netzwerkmitarbeiter*innen die 2018 in Rom stattfand.

Du bist der Meinung Solidarische Landwirtschaft ist mehr als eine Marketingoption, nämlich eine Bewegung mit einer Botschaft – und du willst sie verbreiten! – dann ist dieser Leitfaden für dich. Wir sind froh, dass du dabei bist.

Hier geht es zum Download des Leitfadens

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine