Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

| Angermünde Wissenswertes

Vernetzungstreffen zur lokalen Agenda21

Die agrathaer GmbH lädt als Projektträgerin der Kleinförderprogramme „Aktion Gesunde Umwelt“ und „Aktion Nachhaltige Entwicklung – Lokale Agenda 21“ des Landesministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz alle Akteurinnen und Akteure sowie Interessierte zum diesjährigen Vernetzungstreffen ein.

Liebe Aktive der nachhaltigen Entwicklung in Brandenburg,

wir möchten Sie gerne zu unserem diesjährigen Vernetzungstreffen in Angermünde einladen. Bitte finden Sie die nachfolgende Einladung und spätere Ergänzungen auf unserer Aktion-Brandenburg-Webseite.

Wann?               06.11.2024 ab 13:00 Uhr

Wo?                    NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle, Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde


Dieses Jahr öffnet für die Vernetzungsveranstaltung das Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle des NABU in Angermünde seine Tore.
Wir freuen uns sehr darauf, einen spannenden Nachmittag mit Ihnen verbringen zu dürfen, an dem Kennenlernen, Vernetzung und der Austausch über Erfahrungen und Projektideen im Vordergrund stehen wird. Wie immer sind auch neue Gesichter herzlichst eingeladen!
Wir empfangen Sie ab 13 Uhr mit Kaffee und Kuchen und starten um 13:30 Uhr mit dem Programm.

Wir bitten um Anmeldung zur Veranstaltung bis zum 05.11.2024.
Zum Anmeldeformular: https://forms.office.com/e/hACh7VD50S

Aufruf:
Wir haben in unserem Vernetzungstreffen immer auch Beträge mit Vorstellung von Projektaktivitäten von einigen durchgeführten Projekten. Es ist immer interessant zu sehen, welche Ideen es gibt und wie sie umgesetzt wurden, um Erfahrungen miteinander zu teilen. Wenn Sie Interesse daran haben, Ihr Projekt in der Runde vorzustellen, melden Sie sich gerne bei uns.

Ihr agrathaer-Team

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine