Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Aus dem Netzwerk

Stammtisch zu internationaler Zusammenarbeit (online)

Möchtest Du wissen, was international auf CSA Ebene los ist? Unser Netzwerk ist Mitglied bei URGENCI, dem internationalen Dachverband der solidarischen Landwirtschaft.

Das deutsche Netzwerk Solidarische Landwirtschaft ist mit anderen NGOs vernetzt, die sich für die Ernährungswende einsetzen. Dazu zählt insbesondere die regelmäßige Zusammenarbeit mit dem internationalen Verband URGENCI - als Mitglied von URGENCI sowie im Rahmen von gemeinsamen EU-Projekten wie ViViD.

Derzeit rückt auch die Vernetzung mit der CSA Bewegung in Österreich und der Schweiz stärker in den Fokus. An diesem Abend könnt ihr mehr über unsere internationale Zusammenarbeit erfahren. Gern tauschen wir uns darüber aus, was für euch interessant und spannend im Hinblick auf andere Netzwerke wäre.

Du bist beim Stammtisch richtig, wenn Dich das Thema interessiert; wenn Du neu im Netzwerk bist und allgemeine Fragen hast; wenn eine größere Solawi-Aufgabe vor Dir liegt und Du kollegiale Tipps einsammeln möchtest - oder einfach, um Gleichgesinnte kennen zu lernen! Aus den Netzwerk-Aktiven ist immer jemand dabei. Vielleicht kennen wir schon eine Ansprechperson, können vermitteln oder noch am Abend erste Schritte zur Lösung entwickeln.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, am Abend ist der digitale Raum für Dich ab 19:30 geöffnet.

Jetzt teilnehmen

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine